Pathologische Anatomie des Magenkarzinoms.- Endoskopische Diagnostik des Magenkarzinoms und sogenannter Präkanzerosen.- Röntgendiagnostik beim Magentumor.- Chirurgische Therapie des Magenkarzinoms.- Interdisziplinäre Therapie und Nachsorge bösartiger Magentumoren.- Das Magenstumpfkarzinom.- Zur Differentialdiagnose des Magenkarzinoms.- Sialinsäurehistochemie - neue Möglichkeiten zur Früherkennung des Magenkarzinoms in der pathologischen Routinediagnostik.- Lektin- und Blutgruppenhistochemie der menschlichen Magenschleimhaut - mögliche Grundlage zur Frühdiagnostik entartender Zellgruppen.- Bindungstyp und Bindungspartner terminaler Sialinsäuren in menschlichen Muzinen. Histochemischer Vergleich von normalem Kolon mit intestinalen Metaplasien vom Duodenum- und Kolontyp.- Die Pioniere der Magenchirurgie im 19. Jahrhundert.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1985
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-68982-6 (9783642689826)
DOI
10.1007/978-3-642-68981-9
Schweitzer Klassifikation
Pathologische Anatomie des Magenkarzinoms.- Endoskopische Diagnostik des Magenkarzinoms und sogenannter Präkanzerosen.- Röntgendiagnostik beim Magentumor.- Chirurgische Therapie des Magenkarzinoms.- Interdisziplinäre Therapie und Nachsorge bösartiger Magentumoren.- Das Magenstumpfkarzinom.- Zur Differentialdiagnose des Magenkarzinoms.- Sialinsäurehistochemie - neue Möglichkeiten zur Früherkennung des Magenkarzinoms in der pathologischen Routinediagnostik.- Lektin- und Blutgruppenhistochemie der menschlichen Magenschleimhaut - mögliche Grundlage zur Frühdiagnostik entartender Zellgruppen.- Bindungstyp und Bindungspartner terminaler Sialinsäuren in menschlichen Muzinen. Histochemischer Vergleich von normalem Kolon mit intestinalen Metaplasien vom Duodenum- und Kolontyp.- Die Pioniere der Magenchirurgie im 19. Jahrhundert.