Massenmedien können Persönlichkeitsrechte in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen, wobei die häufigsten Eingriffe die Privatsphäre oder die Ehre betreffen. Die Frage nach dem rechtlichen Opferschutz stellt sich als äußerst komplex dar, weil nicht nur die Interessen des Betroffenen, sondern auch die Freiheiten auf Information und Meinungsäußerung in die von den Gerichten vorzunehmende Abwägung einzubeziehen sind. Der vorliegende Sammelband beschreibt die diesbezüglich einschlägige Rechtslage in 11 verschiedenen Staaten und verdeutlicht die durch gesellschaftliche und kulturelle Traditionen bedingten länderspezifischen Unterschiede. Ein eigener Abschnitt behandelt den Standpunkt der Massenmedien sowie von Richtern und Anwälten in der Praxis. Während in den Länderberichten das Hauptaugenmerk auf zivilrechtliche Aspekte gerichtet ist, wird die Problematik aus der Perspektive des Europarechts, des Verfassungsrechts und des Strafrechts gesondert behandelt. Ein vergleichender Bericht und ein Ausblick auf künftige Entwicklungen runden das Werk ab.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-211-23835-6 (9783211238356)
Schweitzer Klassifikation
Country Reports: Austria; England; France; Germany; Italy; Japan; Slovenia; South Africa; Spain; Switzerland; United States of America.- Special Reports: Press Codes in Europe; Der Persönlichkeitsschutz gegenüber Massenmedien aus der Sicht eines Medienmitarbeiters; Der Persönlichkeitsschutz gegenüber Massenmedien aus der Sicht eines Rechtsanwaltes; Der Persönlichkeitsschutz gegenüber Massenmedien aus der Sicht eines Höchstrichters.- General Reports: Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit nach der Europäischen Menschenrechtskonvention; Persönlichkeitsschutz und Massenmedien im Lichte der Grundfreiheiten und Menschenrechte; Media Liability in the Information Society; Persönlichkeitsschutz und Strafrecht - an der Grenze zweier Rechtsgebiete.- Comparative Remarks: Rechtsvergleichende Analyse; Comparative Report.- Conclusio: Der Schutz der Persönlichkeitsrechte gegenüber Massenmedien: Zusammenfassung und Ausblick; Protection of Personality Rights against Invasions by the Mass Media: Summary and Outlook.- Index.- Publications.