Gottesnahrung bedeutet: Lebensmittel, wie Gott sie schuf - unverändert, rein, ohne künstliche Zusatzstoffe. Jedes Rezept nutzt synergistische Effekte, um die heilende Wirkung der naturbelassenen Gottesnahrung zu maximieren. Von energievollen Frühstücksrezepten über heilende Hauptmahlzeiten bis hin zu "Kids approved"-Menüs - alle Gerichte basieren auf dem Prinzip der reinen Gottesnahrung. Ohne Verzicht, ohne Kalorienzählen, ohne komplizierte Regeln. Unzählige Menschen sind durch diese
Lebensweise bereits ihre Beschwerden wie Ekzeme, Blähbauch oder Darmerkrankungen losgeworden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 195 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9827584-0-4 (9783982758404)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fabian Kowallik, auch bekannt als @Exiled.Medic.de, ist ein ehemaliger Medizinstudent, Master of Science in Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften und Bestseller Autor (Die Ernährungslügen). Täglich informiert er über 1,5 Millionen Follower auf Social Media über zentrale Gesundheits- und Ernährungsthemen. Seine Expertise beginnt dort, wo die klassische Medizin oft endet: bei den Ursachen unserer Krankheiten. Sein Ziel ist es, Gesundheit, natürliche Heilmittel und die seiner Meinung nach richtige Ernährung für alle Menschen in Deutschland bis 2030 zugänglich zu machen und das bestehende System nachhaltig zu verändern.
Gamze Kılıçarslan ist Mama und Gründerin von @glowup.gamze, einem Kanal für ganzheitliche Mama- und Kindergesundheit. Sie zeigt, wie Mütter durch nährstoffreiche Ernährung und einem natürlichen Lebensstil mehr Energie bekommen, sich wieder schön fühlen und ihre Familie gesund begleiten können. Ihr Fokus liegt auf funktioneller Ernährung, hormonfreundlichen Routinen und kindgerechter Ernährung, die schmeckt und den Alltag entlastet. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit - sondern um einen echten Glow-up: im Körper, im Kopf und im Spiegel. Raus aus dem Opfer-Mindset, rein in Eigenverantwortung, Ausstrahlung und neue Kraft. Ihre Mission: Familien zu unterstützen.