Einleitung des Herausgebers
1. Die Entwicklung des Städtewesens in Deutschland
2. Die Entwicklung des Städtewesens in Preußen
3. Die Städteverfassungen in Preußen
a. Die landrechtlichen Bestimmungen
b. Die Städte-Ordnung vom Jahre 1808
c. Die revidirte Städte-Ordnung vom 17. März 1831
d. Die Gemeinde-Ordnung vom 11. März 1850
e. Die Wiederherstellung provinzialer Städteverfassungen
Die Preußischen Städte-Verfassungen nebst Instruktionen
Städte-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen
Gesetz, betreffend die Verfassung der Städte in Neuvorpommern und Rügen
Städte-Ordnung für die Provinz Westfalen
Städte-Ordnung für die Rheinprovinz
Gemeindeverfassungs-Gesetz für die Stadt Frankfurt a.M.
Gesetz, betreffend die Verfassung und Verwaltung der Städte und Flecken in der Provinz Schleswig-Holstein
Erläuterungen
Vergleichende Zusammenstellung der einzelnen Paragraphen der verschiedenen Städte-Ordnungen.
Anlagen
Sachregister
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941919-45-7 (9783941919457)
Schweitzer Klassifikation