Diese Einfuhrung in Turbo Pascal 6.0 setzt keinerlei Programmierkenntnisse beim Lesen voraus. Ausgehend von kleinen Beispielen, die bewusst einfach gehalten sind, wird der Leser systematisch Schritt fur Schritt mit allen Moglichkeiten von Turbo Pascal 6.0 vertraut gemacht. Die Darstellung ist sehr ubersichtlich, die Sprache ist "locker", dabei aber schnorkellos. Eine reichhaltige Bebildung, Ubungen mit Losungen unterstutzen den Lernerfolg. Durch einen ausfuhrlichen Nachschlageteil wird das Buch langfristig aktuell bleiben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Upper undergraduate
Illustrationen
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-05169-3 (9783528051693)
DOI
10.1007/978-3-322-83045-6
Schweitzer Klassifikation
Abschnitt 1: Grundlagen.- 1.1 Installation.- 1.2 Die integrierte Entwicklungsumgebung.- 1.3 Die Kommandozeilenversion.- 1.4 Die Hilfsfunktion.- 1.5 Effizientes Arbeiten.- Abschnitt 2: Erste Schritte.- 2.1 Ein Programm zur Begrüßung.- 2.2 Variablen und Konstanten.- 2.3 Ein- und Ausgabe.- 2.4 Bedingungen.- 2.5 Schleifen.- 2.6 Dateioperationen.- 2.7 Wie im richtigen Leben.- 2.8 Felder.- 2.9 Eigene Prozeduren und Funktionen (Unterprogramme).- 2.10 Records.- Abschnitts 3: TURBO PASCAL 6.0 durch und durch.- 3.1 Vom Text zur Grafik.- 3.2 Etwas Bewegung bitte.- 3.3 Zeiger und ihre Folgen.- 3.4 Vom Zeiger zur Liste.- 3.5 Einführung in die Welt der Objekte.- 3.6 Auf zu neuen Ufern: Die Turbo Vision.- 3.7 Ausblick.- Abschnitt 4: Anhang.- 4.1 Startoptionen der Entwicklungsumgebung.- 4.2 Editorkommandos.- 4.3 Optionen der Kommandozeilenversion.- 4.4 Reguläre Ausdrücke.- 4.5 ASCII-Tabelle.- 4.6 Literaturverzeichnis.- 4.7 Prozedur- und Funktionsübersicht.