Bestsellerautor John P. Kotter hat in den letzten 35 Jahren beobachtet, was Menschen tun, damit ihre Unternehmen gut funktionieren. Auf diesen Erkenntnissen basiert sein neues Buch. Hier spricht Kotter von der Dringlichkeit, permanent nach wichtigen Belangen im Unternehmen Ausschau zu halten und im Bedarfsfall so schnell wie möglich zu handeln, um ein Unternehmen wandlungsfähig und damit erfolgreich zu machen.
Menschen, die ein Gespür für diese Dringlichkeit besitzen, suchen automatisch immer nach Risiken, die das Unternehmen gefährden sowie nach Möglichkeiten zur Verbesserung. Kotter erklärt, wodurch sich echte Dringlichkeit auszeichnet, weshalb sie ein unschätzbar wertvolles Gut ist und wie Manager das Gefühl für Dringlichkeit in ihrem Umfeld wecken, stärken und bewahren können. Seine Ausführungen erläutert Kotter an zahlreichen Beispielen aus der ganzen Welt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-593-38797-0 (9783593387970)
Schweitzer Klassifikation
John P. Kotter ist Professor für Unternehmensführung an der Harvard Business School. Der Autor mehrerer Bücher über zentrale Managementthemen ist einer der wichtigsten Managementvor- denker unserer Zeit. Kotter lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Cambridge, Massachusetts. Sein Buch »Das Pinguin- Prinzip« ist ein internationaler Bestseller.