Grundlagen und Methoden der Kostenrechnung in Theorie und Praxis.
Dieses praxisorientierte Kompendium entwickelt systematisch und klar strukturiert die Grundlagen und Methoden der Kostenrechnung anhand von praktischen Beispielen. Moderne Methoden des Kostencontrollings und des Kostenmanagements werden analysiert und diskutiert.
Kostenrechnungspraktiker in Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer können das Werk aufgrund des wachsenden betriebswirtschaftlichen Beratungsbedarfs und im Hinblick auf die Beurteilung von Geschäftsführungs- und Planungsinstrumenten mit Gewinn lesen.
Zahlreiche Kontrollfragen sowie integrierte Fallstudien machen das Buch darüber hinaus zum Begleiter für Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungseinrichtungen.
Aus dem Inhalt: Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens
System und Technik der Buchführung und Bilanzierung
Grundlagen der Kostenrechnung
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung
Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
Kostenplanung und Kostenkontrolle
Kostenmanagement und Budgetierung
Prozesskostenrechnung
Fallstudien zur Kostenrechnung
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kostenrechnungspraktiker in Unternehmen. Wirtschafts- und Verbandsprüfer. Unternehmensberater und Nachwuchskräfte.
ISBN-13
978-3-482-59281-2 (9783482592812)
Schweitzer Klassifikation