Sexuelle Übergriffe bzw. sexuelle Gewalt betrifft viele Pflegekräfte - männlich wie weiblich! Betroffene berichten von emotionaler Erschöpfung, depressiven Verstimmungen oder psychosomatischen Beschwerden.
Dieses Buch zeigt anhand von grundlegenden Informationen und zahlreichen Interviews, wie Pflegekräfte sexuelle Gewalt erleben, wie sie diese Erlebnisse verhindern und sich zukünftig mit einer klaren Haltung davor schützen können. Zwei Aspekte sind wichtig:
1. Mit diesem Handlungsleitfaden lernen Pflegende, wie sie so pflegen können, wie es ihr Beruf erfordert: in einer wohl dosierten Balance zwischen Nähe und Distanz, emotionaler Einfühlung und klarer Haltung.
2. Führungskräfte erhalten mit diesem Buch eine wichtige Arbeitsgrundlage, um sexuelle Gewalt/Übergriffe aus der Tabuzone herauszuholen, transpa¬rent darzustellen, zu besprechen und ihre Teams so zu unterstützen.
Reihe
Sprache
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8426-0864-1 (9783842608641)
Schweitzer Klassifikation
Gabriela Koslowski studierte praktische Psychologie und psychologische Beratung. Sie arbeitet als selbstständige psychologische Beraterin und zertifizierte Mediatorin in ihrem eigenen Unternehmen "Lebensspur.org".