Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Der S.A.U.-Prozess
- Ursachen für Scheitern: Die 6 S.A.U.-Fallen
- Die sich die S.A.U.-Fallen auswirken
Die 8A-Umsetzungsmethode
Die 5 Doit-Erfolgsfaktoren: Ziel, Mensch, Umsetzung, Ergebnisse, Hindernisse
1A = AUFTRAG
- Einleitung
- Ziel - Was kann ich mit AUFTRAG erreichen?
- Mensch - Wer kann was zu AUFTRAG beitragen?
- Umsetzung - Wie gehe ich bei AUFTRAG konkret vor?
- Ergebnisse - Was habe ich durch AUFTRAG messbar erreicht?
- Hindernisse - Welche Einflüsse können AUFTRAG verhindern?
- Aus der Praxis: Vertriebsentwicklung ohne klare Ziele
- Short-Cuts zu AUFTRAG - Wissen, wohin ich will
2A = Analyse
- Einleitung
- Ziel - Was kann ich mit ANALYSE erreichen?
- Mensch - Wer kann was zu ANALYSE beitragen?
- Umsetzung - Wie gehe ich bei ANALYSE konkret vor?
- Ergebnisse - Was habe ich durch ANALYSE messbar erreicht?
- Hindernisse - Welche Einflüsse können ANALYSE verhindern?
- Aus der Praxis: Mitarbeiterauswahl ohne sorgfältige Analyse
- Short-Cuts zu ANALYSE - Das Ergebnisteam auswählen
3A = Adresse
- Einleitung
- 3.1 Ziel - Was kann ich mit ADRESSE erreichen?. 72
- 3.2 Mensch - Wer kann was zu ADRESSE beitragen? 73
- 3.3 Umsetzung - Wie gehe ich bei ADRESSE konkret vor? 74
- 3.4 Ergebnisse - Was habe ich durch ADRESSE messbar erreicht? 81
- 3.5 Hindernisse - Welche Einflüsse können ADRESSE verhindern? 83
- 3.6 Aus der Praxis: Akquise trotz Widerstände 83
- Short-Cuts zu ADRESSE - Betroffene zu Beteiligten machen 84
4A = AKTIVITÄT
- Einleitung
- Ziel - Was kann ich mit AKTIVITÄT erreichen?
- Mensch - Wer kann was zu AKTIVITÄT beitragen?
- Umsetzung - Wie gehe ich bei AKTIVITÄT konkret vor?
- Ergebnisse - Was habe ich durch AKTIVITÄT messbar erreicht?
- Hindernisse - Welche Einflüsse können AKTIVITÄT verhindern?
- Aus der Praxis: Auftrag ohne konkrete Angaben
- Short-Cuts zu AKTIVITÄT - Wissen, was zu tun ist
5A = ANTRIEB
- Einleitung
- Ziel - Was kann ich mit ANTRIEB erreichen?
- Mensch - Wer kann was zu ANTRIEB beitragen?
- Umsetzung - Wie gehe ich bei ANTRIEB konkret vor?
- Ergebnisse - Was habe ich durch ANTRIEB messbar erreicht?
- Hindernisse - Welche Einflüsse können ANTRIEB verhindern?
- Aus der Praxis: Gestalten statt Verwalten
- Short-Cuts zu ANTRIEB - Menschen zur Umsetzung bewegen
6A = AUSFÜHRUNG
- Einleitung
- Ziel - Was kann ich mit AUSFÜHRUNG erreichen?
- Mensch - Wer kann was zu AUSFÜHRUNG beitragen?
- Umsetzung - Wie gehe ich bei AUSFÜHRUNG konkret vor?
- Ergebnisse - Was habe ich durch AUSFÜHRUNG messbar erreicht?
- Hindernisse - Welche Einflüsse können AUSFÜHRUNG verhindern?
- Aus der Praxis: Projektziel ohne gemeinsame Definition
- Short-Cuts zu AUSFÜHRUNG - Wissen, wie es zu tun ist
7A = AUSRICHTUNG
- Einleitung
- Ziel - Was kann ich mit AUSRICHTUNG erreichen?
- Mensch - Wer kann was zu AUSRICHTUNG beitragen?
- Umsetzung - Wie gehe ich bei AUSRICHTUNG konkret vor?
- Ergebnisse - Was habe ich durch AUSRICHTUNG messbar erreicht?
- Hindernisse - Welche negativen Einflüsse können AUSRICHTUNG verhindern?
- Aus der Praxis: Konkurrierende Projekte
- Short-Cuts zu AUSRICHTUNG - Erfolgreich zum Ziel navigieren
8A = AUTOMATISIERUNG
- Einleitung
- Ziel - Was kann ich mit AUTOMATISIERUNG erreichen?
- Mensch - Wer kann was zu AUTOMATISIERUNG beitragen?
- Umsetzung - Wie gehe ich bei AUTOMATISIERUNG konkret vor?
- Ergebnisse - Was habe ich durch AUTOMATISIERUNG messbar erreicht?
- Hindernisse - Welche Einflüsse können AUTOMATISIERUNG verhindern?
- Aus der Praxis: Intervall-Umsetzungsmethode für Personalentwicklung
- Short-Cuts zu AUTOMATISIERUNG - Verantwortung zur Selbststeuerung leben
Nachwort
Literatur
Autoren
Abbildungsverzeichnis