Meine Sammlung umfaßt vielerlei Proben dichterischen Schaffens. Ich habe die Gedichte in ihrer originalen Form und Rechtschreibung wiedergegeben, nur ganz Veraltetes (z.B. Thor, sey, Coloss, Brodt) wurde der heutigen Schreibweise angepaßt. Die Großbuchstaben bei Versanfängen sind weggelassen (bei modernen Gedichten gibt es sie ohnehin nicht mehr). Auslassungen innerhalb der Gedichte sind mit gekennzeichnet: fehlende Zeilen oder ausgelassene Wörter entstellen aber nicht den Sinn.
Die Belege geben den Fundort, den Verfasser, und den originalen Titel des Gedichtes.
Das Nachwort soll gleichfalls Herr MÖRRIES VON MÜNCHHAUSEN für mich schreiben:
Und seine ewig trächtge Leier
Legt in das Nest - (der Sammelband ist breit!)
Mit immer neuem Gackern neue Eier!
Nein, wirklich: Dieses sei das letzte,
das ich als Abschluß zu dem Bande setzte!
Berlin, Ostersonntag 16. April 2017 Dr. Wolfgang Kosack
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-906206-41-7 (9783906206417)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort 3
Biblisches Ägypten 8
Bibel hat recht in Bildern 16
Abraham 19
Jakob 21
Jakob und Söhne 22
Im Diensthaus Ägyptens 26
Joseph 29
Mose 54
Mose und Pharao 64
Das Rote Meer 67
Sinai 74
Moses sprach zu Aaron Deutsch! 78
Babel und Bibel 86
Die jüdischen Könige 105
Der König von Ägypten und Maria mit dem Jesuskind 127
Islam 136
Harem, Odalisken und andere Wunder der Liebe 151
Der Derwisch und andere Heilige 212
Von Kreuzzügen und anderen Heldentaten 229
Türken, Araber und sonstige Orientalen 361
Im Banne der Moderne 427
Nicht Ost und nicht Westen 443
Nachwort 459
Literatur 460