In der Sozialwirtschaft ist das Personalmanagement zu einem zentralen Überlebensfaktor geworden. Die Organisationen benötigen fachlich sehr gut ausgebildetes Personal, und dies bei zunehmendem Fachkräftemangel.
Die besonderen Herausforderungen in der Sozialwirtschaft, wie z. B. der Wettbewerb um öffentliche Aufträge und die Zersplitterung der Tarifverhältnisse, schränken die Möglichkeiten ein, mit geeigneten Anreizen zu reagieren.
Die 2., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage des Lehrbuchs führt in die Grundlagen des Personalmanagements und der Personalentwicklung ein und gibt Anregungen für strategische und operative Instrumente, die auch kleineren Trägern neue Möglichkeiten eröffnen. Neu hinzugekommen sind aktuelle Themen wie KI und Diversity.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
ISBN-13
978-3-7560-2297-7 (9783756022977)
Schweitzer Klassifikation