Filmstars gehören zu den bekanntesten öffentlichen Personen des 20. Jahrhunderts. In exemplarischen Untersuchungen zu Stars wie Brigitte Bardot, James Dean, Götz George und Heinz Rühmann, stellt die tiefgründige Analyse die wesentlichen filmischen, kulturellen und historischen Aspekte des Starphänomens dar. Weitere Kapitel legen die Grundlagen für eine Theorie des Filmstars und diskutieren die aktuellen Entwicklungen im Starkino der 90er Jahre.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-476-01748-2 (9783476017482)
DOI
10.1007/978-3-476-01669-0
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren: Stephen Lowry, geb. 1952; Studium der Literatur- und Medienwissenschaft in San Diego, Madison, Göttingen und Bremen; Lehrtätigkeit in Bremen, Oldenburg, Braunschweig und Berlin; zur Zeit wissenschaftlicher Assistent an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Mitherausgeber von Montage/AV; Veröffentlichung zur Filmtheorie und -geschichte. Helmut Korte, geb. 1942; Professor für Medienwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Direktor des Instituts für Medienwissenschaft und Film; Veröffentlichungen zu Filmgeschichte, Filmtheorie, Medienästhetik, Film- und Fernsehanalyse, Mediendokumentation. Buchpublikationen u.a. zum Film in der Weimarer Republik, zur Filmanalyse, zu den Filmen von Steven Spielberg, zur internationalen Filmgeschichte und zum Starphänomen.