In Kooperation mit KÖSDI veröffentlicht der Stollfuß Verlag die Buchreihe Brennpunkte der Steuerberatung. In dieser Reihe werden regelmäßig bedeutsame Themen für die Steuer- und Rechtsberatung praxisbezogen aufbereitet. Dem Berater wird spezielles, in der Praxis gewonnenes Knowhow vermittelt. Geboten werden fundierte und konzentrierte Darstellungen mit Hinweisen auf konkrete Gestaltungsmöglichkeiten, auf Wechselwirkungen zu anderen Steuer- und Rechtsgebieten sowie auf besondere Gefahren und Haftungspotenziale des behandelten Themas. In der Praxis bewährte Arbeitshilfen und Musterformulierungen helfen dem Berater bei der Umsetzung der Beratungsaufgabe.
Das SEStEG enthält eine vollkommene Neufassung des Umwandlungssteuergesetzes, die auch alle inländischen Umwandlungen und Einbringungsfälle betrifft. Dieser Thematik ist der dritte Band der Buchreihe gewidmet. Das Werk versteht sich als praktisches Werkzeug für die steuerliche Beratung und bietet sofort umsetzbare Arbeitshilfen sowie steuer- und zivilrechtliche Gestaltungsempfehlungen u.a. zu folgenden Themenschwerpunkten:
-Umwandlung von Kapitalgesellschaften in Personenunternehmen
-Umwandlung von Personenunternehmen in Kapitalgesellschaften
-Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
-Spaltung von Kapitalgesellschaften
-Einbringung in eine Personengesellschaft.
Zu jedem Themenschwerpunkt werden die steuerlichen Problemfelder und die zivilrechtlichen Möglichkeiten der Umsetzung und Gestaltung mit Musterformulierungen dargestellt. Ein Abschnitt des Werkes erörtert Umwandlungen und Einbringungen mit Auslandsbezug.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-08-450003-1 (9783084500031)
Schweitzer Klassifikation
Von Steuerberater Klaus Korn, Fachanwalt für Steuerrecht Dieter Carlé, Fachanwalt für Steuerrecht Rudolf Stahl, Steuerberater Dr. Martin Strahl, Fachanwalt für Steuerrecht Thomas Carlé und Fachanwalt für Steuerrecht Steuerberater Dr. Claas Fuhrmann, alle aus der Kanzlei Carlé Korn Stahl Strahl, Köln.
Sämtliche Autoren sind Partner der auf das Steuer- und Gesellschaftsrecht spezialisierten Sozietät Carlé Korn Stahl Strahl. Zu den Beratungsschwerpunkten gehören die Konzeption von Unternehmensumstrukturierungen, die Vertragsgestaltung in Umwandlungsfällen und deren beratende Begleitung. Auf diesem Tätigkeitsfeld verfügen die Verfasser auch über langjährige Berufserfahrungen aus dem Zusammenwirken mit Steuerberatern. Aus der Berufspraxis der Verfasser resultiert eine umfangreiche fachschriftstellerische und vortragende Tätigkeit auf dem Gebiet des Steuerrechts, unter anderem als Herausgeber und Autoren der Steuerfachzeitschrift KÖSDI (Kölner Steuerdialog) und des im Stollfuß Verlag erschienenen Korn-Einkommensteuergesetz Kommentar.