Zwar gelten gemäß § 62 II ArbGG die Vorschriften der ZPO unmittelbar für das arbeitsgerichtliche Verfahren, es haben sich aber so viele Spezifika durch die Rechtsprechung herausgebildet, dass ein Rückgriff allein auf eine ZPO-Kommentierung nicht ausreicht, um den einstweiligen Rechtsschutz im Arbeitsrecht erfolgreich durchzusetzen.
In diesem Handbuch werden ausführlich die allgemeinen Grundsätze für Arrest und einstweilige Verfügung dargestellt, sodann folgt ein ausführlicher Teil, der sich mit konkreten Einzelverfahren befasst. Zu allen relevanten Schritten sind umfangreiche und vollständige Muster beigefügt.
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 34 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-42636-1 (9783504426361)
Schweitzer Klassifikation
Durch seine langjährige Tätigkeit als Arbeitsrichter verfügt der Autor über umfassende Erfahrung im Umgang mit Anträgen auf einstweiligen Rechtsschutz und kennt alle Fallstricke. Er ist als Autor, u.a. bei Arbeits-Rechts-Berater, und Referent vielfach hervorgetreten.