Inhaltliche Schwerpunkte der Tagung, auf die die in diesem Sammelband vorgelegten Referate zurückgehen, waren die lexikographische Erfassung phraseologischer Ausdrücke und kontrastive bzw. vergleichende Phraseologie. Die Tagung und ihre zentralen Fragestellungen hängen mit dem Forschungsprojekt «Kontrastive Verbidiomatik Deutsch-Finnisch» (Leitung: J. Korhonen) eng zusammen. Neben der Phraseologie des Deutschen und des Finnischen wird in den Referaten auf folgende Sprachen Bezug genommen: Französisch, Spanisch, Schwedisch, Ungarisch und Russisch. Außer den Referaten enthält der Band eine Liste von wissenschaftlichen Publikationen und Examensarbeiten, die im Rahmen des deutsch-finnischen Projekts bislang entstanden sind.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-45407-7 (9783631454077)
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber: Jarmo Korhonen wurde 1946 in Oulu (Finnland) geboren. Er promovierte 1978 an der Universität Oulu und war dort von 1979 bis 1988 als ordentlicher Professor für germanische Philologie tätig. Von 1981 bis 1983 war er amtierender Inhaber des Lehrstuhls für deutsche Philologie (Linguistik) an der Universität Tübingen. Seit 1989 arbeitet er als Ordinarius für germanische Philologie an der Universität Turku.
Aus dem Inhalt: Phraseologie und Lexikographie - Kontrastive Phraseologieforschung - Phraseologie des Deutschen und Finnischen - Deutsche und finnische Verbidiomatik - Deutsche Phraseologie im Kontrast und Vergleich zur Phraseologie anderer Sprachen.