Um einen Beitrag zur serbokrotistischen Lexikographie und Grammatikschreibung zu leisten, werden in diesem Buch syntaktische, semantische, pragmatische und lexikographische Aspekte einiger Pronomen, Partikeln, Konjunktionen und Verben in der modernen serbokroatischen Sprache beschrieben. Die Klasse solcher - verschiedenen Wortarten angehörenden - Einheiten, die im Sprachsystem eine Position zwischen volllexikalischen Wörtern und Funktionswörtern einnehmen, umfasst noch weitere Wörter - für dieses Buch sind nur diejenigen unter ihnen ausgesucht worden, zu denen die Wörterbücher und Grammatiken des Serbokroatischen äußerst mangelhafte oder sogar keine Beschreibung bieten. Die gegenwärtige Situation zu überwinden, wäre um so wichtiger, als jedes zehnte Wort im Sprachgebrauch eines dieser Wörter ist.
Die ersten drei Kapitel beschäftigen sich mit den semantischen, grammatischen und pragmatischen Eigenschaften der Personalpronomen ja/ti/on usw. 'ich/du/er', mit dem Höflichkeitsausdruck durch das Personalpronomen Vi 'Sie' und mit dem Verallgemeinerungsausdruck durch das pronominalisierte Substantiv (ovjek 'man'. Die nächsten drei Kapitel sind den Demonstrativ-pronomen ovaj/taj/onaj 'dieser/jener', den Demonstrativwörtern evo/eto/eno 'sieh da' und der zusammengesetzten Konjunktion tim vise sto 'um so mehr/weniger als' gewidmet. In den letzten zwei Kapiteln geht es um die Verben imati 'haben', biti 'sein' und trebati 'brauchen/sollen'. Am Ende des jeweiligen Kapitels wird ein Modell zur grammatischen und lexikographischen Beschreibung der behandelten Wörter vorgeschlagen. Die betreffenden Spracheinheiten des Serbokroatischen werden im Buch verschiedentlich mit entsprechenden Einheiten anderer slavischen Sprachen verglichen.
Reihe
Sprache
ISBN-13
978-3-89586-954-9 (9783895869549)
Schweitzer Klassifikation
Snjezana Kordi, Johann-Wolfgang Goethe Universität