Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Grundlagen der Unternehmensbewertung
2.1 DCF- Verfahren
2.1.1 Gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten (WACC)
2.1.2 Angepasster Barwert (APV)
2.2 Multiplikatorverfahren
3 Financial Distress
3.1 Charakteristik und Abgrenzung des Begriffs
3.2 Insolvenzkosten
3.2.1 Direkte Insolvenzkosten
3.2.2 Indirekte Insolvenzkosten
3.3 Ermittlung der Insolvenzwahrscheinlichkeit
4 Financial Distress in den DCF- Verfahren
4.1 Anpassung des WACC- Verfahrens
4.1.1 Anpassung der Cash Flows
4.1.2 Anpassung der Kapitalkosten
4.1.2.1 Anpassung der Fremdkapitalrendite
4.1.2.2 Anpassung der Eigenkapitalrendite
4.1.2.3 Anpassung der Kapitalstruktur
4.1.3 Berücksichtigung eines Insolvenzszenarios
4.1.4 Anpassung des Terminal Value
4.2 Anpassung des APV- Verfahrens
4.2.1 Anpassung des Tax Shields
4.2.2 Berücksichtigung von Insolvenzkosten
4.3 Erweiterung der DCF- Verfahren
4.3.1 Simulation
4.3.2 Getrennte Behandlung des Financial Distress
5 Financial Distress in den Multiplikatorverfahren
6 Schlussbetrachtung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-15385-2 (9783346153852)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation