Mit diesem Band stellt sich die Kommunale Hochschule HSVN vor und informiert über das Studium an einer modernen Verwaltungshochschule. Studieninteressierte können sich einen ersten Eindruck davon verschaffen, welche Themen- und Methodenvielfalt ein modernes Verwaltungsstudium bietet.
Die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen wurde 2007 in ihrer jetztigen Form als eigenständige Hochschule der niedersächsischen Kommunen gefgründet.Sie ist damit deutschlandweit die einzige Hochschule, in der die Kommunen ihre zukünftigen Verwaltungsmitarbeiter in eigener Verwantwortung ausbildet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7869-0963-7 (9783786909637)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Michael Koop studierte Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an den Universitäten von Kiel, Konstanz, Los Angeles (USC) und Cambridge, Mass. (MIT). Nach seinem Studienabschluss 1989 arbeitete er zunächst als Assistent und später als Leiter der Forschungsabteilung Wirtschaftsreformen in Mittel- und Osteuropa am Institut für Weltwirtschaft in Kiel. Im Jahr 2000 übernahm er eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule in Magdeburg-Stendal und war Direktor des Insituts für Technische Betriebswirtschaft. Seit 2009 ist er Präsident der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen und Leiter des Niedersächsischen Studieninstitus für kommunale Verwaltung e.V. Ulrike Potratz studierte an der Leibniz Universität Hannover Sozialwissenschaften und ist Betriebliche Gesundheitsmanagerin. Seit 2001 arbeitet sie in der beruflichen Erwachsenenbildung und erarbeitet u.a. Konzepte der betrieblichen und überbetrieblichen Gesundheitsförderung insbesondere für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU). Seit 2009 sit sie zunächst nebenamtlich, seit 2015 hauptamtlich als Dozentinfür sozialwissenschaftliche Fächer am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. tätig.