In diesem Buch erzählen die Stimmtherapeutin Sabine Evangelia Koop und die Künstlerin Carmen José von der Wahrnehmung der eigenen Stimme.
In einem Wechselspiel zwischen bildhaften Texten und farbigen Illustrationen verleihen sie der Stimme eine lebendige Gestalt.
Menschen, die in Sprechberufen arbeiten, in einem Chor singen oder sich einfach für ihre Stimme interessieren, gewinnen Einblicke in die Anatomie, finden Erklärungen für die Fallstricke des Alltags und kurze Anregungen, um die eigene Stimme bewusster wahrzunehmen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Maße
Höhe: 202 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-69028-156-0 (9783690281560)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sabine Evangelia Koop ist langjährige Logopädin und Stimmtherapeutin. Nach ihrer Ausbildung studierte sie Lehramt Musik an der Hochschule der Künste Berlin mit Hauptfach Gesang.
Sie wechselte an das Lichtenberger Institut für Angewandte Stimmphysiologie, um sich als Stimm- und Gesangspädagogin auszubilden. Seit 2010 ist sie selbstständig in ihrer logopädischen Praxis in Kassel tätig. Ihr Schwerpunkt ist die Behandlung der Sprech- und Singstimme.
ISNI: 0000 0005 1581 5736
Herausgeber*in
Illustrationen
Carmen José ist freiberufliche Illustratorin, Gestalterin und Kunstpädagogin. Sie studierte Freie Kunst in Madrid und wechselte an die Kunsthochschule Kassel. Dort studierte sie Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Illustration und Editorial Design. 2014 gründete sie zusammen mit Kathi Seemann das Papiercafé, einen Verkaufsraum für studentische Eigenpublikationen & Kaffee an der Kunsthochschule Kassel. Seit August 2016 arbeitet sie im Verlagsteam von Rotopol.