In einer Reise von West nach Ost, von der Westküste der USA über Europa nach Asien, orientiert sich dieser Katalog zur Berliner Austellung an den wichtigsten Stationen des Architekten Rem Koolhaas (Pritzker-Preisträger 2002). Anlass der Ausstellung Content ist die Fertigstellung mehrerer Bauten von Koolhaas/OMA in Europa (u.a. der Entwurf für die niederländische Botschaft in Berlin), Asien und den USA, die er neben Entwürfen für Privathäuser in diesem Band vorstellt.
Für Koolhaas selbst ist Content "retro-aktives Manifest" (Koolhaas), eine Rück- und Vorschau zugleich auf die Praxis und Theorie von Koolhaas/OMA/AMO.
Rezensionen / Stimmen
"Content is a follow-up to SMLXL, an inventory of seven years of OMA's tireless labor. In many ways it is structured according to what its predecessor is not - dense, cheap, disposable..." - Brendan McGetrick, Editor"
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Illustrationen
Illustrations (chiefly col.), col. maps, col. ports.
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8228-3070-3 (9783822830703)
Schweitzer Klassifikation
Brendan McGetrick is a writer and editor from the United States. Before starting Content, he collaborated with Rem Koolhaas and AMO on a special issue of Wired magazine. He is a regular contributor to a few magazines, and is currently working on a new book about record collecting. Rem Koolhaas