Praktiker in Fernwärmeversorgungs- und Energieberatungsunternehmen finden die notwendigen Informationen und Anleitungen für die Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben.
Die Themen reichen von der Fernwärme-Erzeugung insbesondere durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), über Fernwärme-Netze, Sytemkomponenten von Fernwärmesystemen bis zur Kostenaufteilung bei KWK und der Fernwärme-Preisgestaltung. Anwendungsbeispiele und Fallstudien ergänzen die theoretischen Hintergründe und sind auf der Website des Autors auch als MS-Excel® -Vorlagen verfügbar. Im Buch sind außerdem Besonderheiten aus anderen Europäischen Ländern, insbesondere Osteuropa, berücksichtigt.Diese kompakte und praxisnahe Darstellung ist geeignet, sich zum Standardwerk der Fernwärmeversorgung zu entwickeln.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
29
110 farbige Abbildungen, 29 s/w Abbildungen
XX, 205 S. 139 Abb., 110 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-64342-6 (9783662643426)
DOI
10.1007/978-3-662-64343-3
Schweitzer Klassifikation
Panos Konstantin
ist Diplom-Ingenieur im aktiven Ruhestand. Er hat aus seiner Tätigkeit - unter anderem bei einem der größten deutschen Energie-Consulting Unternehmen - über 40 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer im Bereich Energiewirtschaft weltweit.