Das Praxisbuch gründet auf den umfangreichen Erfahrungen der Verfasser als Gutachter in zahlreichen Strafprozessen. Grundbegriffe an der Schnittstelle zwischen Psychiatrie und Rechtswissenschaft werden systematisch geklärt. Basis- und Detailwissen auch für den Erwerb der Schwerpunktbezeichnung "Forensische Psychiatrie" werden vermittelt und die Rolle des Gutachters kritisch reflektiert. Fallbeispiele runden das Buch ab. Die 4. überarbeitete Auflage umfasst Neuerungen durch das DSM-5, jüngste Entwicklungen in der Prognosebegutachtung sowie im psychiatrischen Maßregelvollzug, in der Sozialtherapie und der Sicherungsverwahrung sowie im Betreuungsrecht.
Produkt-Info
Auflage
4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Psychiater, Psychologen, Juristen und Kriminologen.
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 18 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-023389-8 (9783170233898)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Norbert Konrad, Professor für Forensische Psychiatrie an der Charité & Universitätsmedizin Berlin, Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Justizvollzugskrankenhauses Berlin
Prof. Dr. Wilfried Rasch, ehem. Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie der Freien Universität Berlin.