Die Textausgabe "Kommunalverfassungsgesetze Hessen" in der 5. Auflage stellt eine praktische und informative Arbeitshilfe für kommunale Funktionsträger, Fraktionen, Verbände, Institutionen, Verwaltungsgerichte, Kommunalverwaltungen und interessierte Bürger dar.
Der Titel "Kommunalverfassungsgesetze Hessen" ist in besonderer Weise geeignet als Ausstattung für Gemeindevertreter, da die wichtigsten Gesetze (HGO, HKO, KGG, MetropolG) für die Kommunalvertreter in einem Band zusammengefasst sind. Die Einführung skizziert die Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung, die Zusammenhänge im Kommunalverfassungsrecht und stellt die Gesetzesänderungen vor. Somit können sich diese einen schnellen Überblick über die im Kommunalverfassungsrecht relevanten Vorschriften verschaffen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für kommunale Funktionsträger, Fraktionen, Verbände, Institutionen, Verwaltungsgerichte, Kommunalverwaltungen und interessierte Bürger
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 16.5 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8293-1641-5 (9783829316415)
Schweitzer Klassifikation
Stephan Gieseler, Direktor des Hessischen Städtetages
Matthias Drexelius, Direktor des Hessischen Landkreistages
Priv.-Doz. Dr. habil. Jan Hilligardt, Geschäftsführender Direktor des Hessischen Landkreistages
Die Autoren sind als Vertreter der kommunalen Spitzenverbände Hessens bestens mit der Materie vertraut.