Zwei Dutzend prominente und weniger prominente Frauen erzählen, wie sie zu überzeugten Lebensläuferinnen geworden sind. Ihre Laufmotive, -philosophien und -praxen, eingebettet in den jeweiligen Lebenskontext, stehen beispielhaft für die Vielfalt weiblichen Laufens und seiner Faszination. Zu Wort kommen u. a. die ehemaligen Weltklasseläuferinnen Christa Vahlensieck, Katrin Dörre-Heinig und Sylvia Schenk, Ministerin a. D. Martina Münch, Pfarrerin Manuela Bünger und Bestsellerautorin Hera Lind. Ihre und alle weiteren Beiträge inspirieren und machen vor allem eines: Lust, sofort die Laufschuhe zu schnüren und loszulaufen.
Mit einem Geleitwort der Ikone des Frauenlaufs Kathrine Switzer, USA.
Rezensionen / Stimmen
"Das inspiriert und motiviert, selbst die Schuhe zu schnüren und sich auf den Weg zu machen." (Wiesbadener Kurier, 22.01.2022)
"Von wie vielen interessanten Anekdoten, Sichten und Erkenntnissen haben all diese Lauffrauen zu berichten. (.) Ein bemerkenswertes und notwendiges Buch" (Klaus Weidt, www.germanroadraces.de, 15.03.2021)
"Alle Lebens-Lauf-Verläufe sind hochinteressant." (www.blind-jogging.ch, 15.03.2021)
"Am ersten Abend angelesen und tags darauf ausgelesen." (Walter Wagner, Chefredakteur Laufreport.de, 16.03.2021)
"Es ist ein wunderbares Buch einfach zum Wegschmöckern." (Hans-Jürgen Kasselmann, 1. Vors. MCMenden, Westfalenpost, 31.03.2021)
"eine (.) aufregende Zusammenstellung" (Arwed Bonnemann, www.laufreport.de, 30.03.2021)
"Ist es nicht die beste Lektüre zu lesen, warum andere laufen? (.) Ebenso wird auch Deine persönliche Laufgeschichte bestätigt - ganz bestimmt!" (www.bayerischelaufzeitung.de, 12.04.2021)
"Dieses Laufbuch ist insofern etwas Besonderes, als dass es explizit Frauen bzw. Läuferinnen zu Wort kommen lässt. (.) Eine schöne und lesenswerte Textsammlung für einen Regenerationstag auf der Couch." (Christian Bruneß, Laufzeit, H. 3/2021)
"Ältere Frauen kann der Titel gut animieren, auch noch jetzt und hier mit dem Laufen zu beginnen." (Susanne Rieken, ekz.bibliotheksservice, April 2021)
"Lebensklug!" (Heike Gläser, urbansports, tagesspiegel.de, 25.04.2021)
"Wiesbadener Experte für Lauftherapie motiviert mit neuem Buch." (Wiesbadener Kurier, 08.05.2021)
"Ein Leseerlebnis sind die Texte so oder so und ausdrücklich für Leserinnen und Leser! (.) Herausgekommen ist ein wunderbarer bunter Strauß an Erfahrungen und Erlebnissen: Alle Texte blühen beim Lesen so herrlich auf ." (Detlef Kuhlmann, Spiridon, H. 5/2021)
"Interessant zu lesen sind viele der ganz unterschiedlichen Läuferinnenbiografien auf jeden Fall." (Susanne Hahn, Spiridon, 5/2021)
"Ein Buch über die Magie des Laufens mit Inspirations-Potenzial. (.) Ein motivierendes Buch, das einen selbst dazu bringt, über das eigene Laufen nachzudenken" (Nina Probst, www.sportfrauen.net, 02.02.2021)
"Sie [.] schreiben über ihren Spaß am Sport auf eine Weise, die ansteckend ist. Da möchte man sich schnell die Laufschuhe schnüren und selbst loslaufen. Die Beiträge sind amüsant, nachdenklich, überraschend, teils gar wissenschaftlich: tolle Lauflektüre für Frauen und Männer." (Urs Weber, Runner's World, 7/2021)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14 cm
ISBN-13
978-3-96423-051-5 (9783964230515)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber*innen Beate Kommritz-Schüler, Bettina Richter, Dr. Raphael Richter und Wolfgang W. Schüler laufen seit Jahrzehnten und kennen sowohl die leistungs- als auch erlebnisorientierte Seite des Laufens aus eigener Praxis.
Geleitwort von Kathrine Switzer
Einleitung
Ellen Wilde: Rote Laufschuhe
Anita Horn: Laufen und laufen lassen
Karin Severin-Lenz: Liebenswertes Läuferleben - oder wie aus dem Bedürfnis sich zu bewegen ein Lebensweg wird
Gabriele Bayer: Viel besser konnte es nicht gelaufen sein als selbst den Weg zu finden
Christa Vahlensieck: Laufen, die schönste Nebensache der Welt
Judith Aeschlimann-Fitze: Gemeinsames Laufen macht Spaß
Regina Vollbrecht: Mein besonderer Duathlon
Daniela Schädler: Lebenslauf
Jutta Philippin: Von 0 auf 100
Birgit Schönherr-Hölscher: Mein Lebenslauf - Ein Laufleben
Ulla Chwalisz: Laufen - Wunsch und tägliche Freude
Joanna Zybon: Den Body-Spaß-Index finden
Sylvia Schenk: Lebens-Lauf
Katrin-Dörre-Heinig: Laufen - besser als jede Medizin
Manuela Bünger: Wie Laufen mein Leben veränderte
Dr. Erdmute Nieke: Laufen ist Medizin und Lebensfreude pur
Dr. Martina Münch: Eine späte Liebe fürs Leben
Prof. Dr. Sabine Mertel: Laufen - Bewegung heißt Veränderung
Silke Pfenningschmidt-Gläsker: Von der Liebe zum Laufen in den Bergen & mit Baby(Bauch)
Barbara Pfenningsberg: Vom Wieder-und-wieder-Beginnen
Andrea Löw: Einmal um die Welt laufen
Dr. Michelle Haintz: "Wach-Laufen" - Erwachendes Laufen
Hera Lind: Das Laufen hat mich gerettet
Über die Autorinnen
Personenregister