Jahr für Jahr werden der Kriegs- und Konfliktfotografie Ausstellungen, Fotobücher sowie wissenschaftliche Abhandlungen gewidmet. Eine Auswahl von Projekten aus den Jahren 2014 bis 2018 steht im Vordergrund der Texte dieses Bandes. In Form von Ausstellungs- und Buchrezensionen reflektiert der Autor die zeitgenössische kuratorische und publizistische Praxis in Bezug auf Projekte aus dem Bereich des Fotojournalismus und der Kunst, die sich mit Krieg und Konflikt beschäftigen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7386-1671-2 (9783738616712)
Schweitzer Klassifikation
Felix Koltermann ist promovierter Kommunikationswissenschaftler und arbeitet zu den Themen internationaler Fotojournalismus, visuelle Medienkompetenz und zeitgenössisches Fotobuch. Er arbeitet als freier Journalist sowie als Trainer in der Erwachsenenbildung. Felix Koltermann betreibt den Blog "Fotografie und Konflikt" und baut seit mehreren Jahren ein Archiv zum Newsprint Photobook auf.