Der digitale Wettbewerb über das Internet und die damit zunehmende Nutzung von Online-Medien durch die Nachfrager hat die Unternehmen längst dazu gezwungen, über strategische und operative Maßnahmen für das "Digital Marketing" nachzudenken.
Dieses Lehrbuch, das bis zu dieser Neuauflage den Titel "Online-Marketing" trug, beschäftigt sich mit den Grundlagen, Funktionen und Wirkungsweisen absatzpolitischer Instrumente über elektronische Informationstechnologien.
Die 3. Auflage berücksichtigt darüber hinaus u.a. die neuen Formen des Social-Media-Marketing (z.B. Influencer Marketing, Live-Stories, Messenger-Marketing) und behandelt ferner aktuelle Entwicklungen wie DSGVO, User Experience, Dynamic Pricing, Predictive Analytics u.v.m.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
3., erweiterte und aktualisierte Auflage 2019
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften und des Marketing
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-037002-9 (9783170370029)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen