Der führende Kommentar im Transportrecht und zum Lagergeschäft
Das Werk kommentiert die zentralen privatrechtlichen Vorschriften des Straßenverkehrs-, Luftfracht- und Speditionsrechts und gibt einen Überblick über das gesamte Transportrecht.
Wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisbezogen werden hier die §§ 407 bis 466 HGB, das Binnenschifffahrtsgesetz, das Güterkraftverkehrsgesetz, die Allgemeinen Deutschen Spediteur-Bedingungen, die AGB für den Güterverkehr, die AGB für Schwertransport und Kranarbeiten und die Allgemeinen Lagerbedingungen des Deutschen Möbeltransports erläutert.
Außerdem werden in diesem Standardwerk folgende internationale Regelungen kommentiert: CMR, Warschauer Abkommen mit Zusatzabkommen von Guadalajara sowie den Montrealer Zusatzprotokollen.
Vorteile auf einen Blick
- unangefochtenes Standardwerk zum Transportrecht
- nationales Transport- und Speditionsrecht sowie grenzüberschreitende Transporte in einem Band
- - eigenständiger Abschnitt für das gesamte Lagergeschäft.
Zur Neuauflage
In dieser aktuellen Neuauflage werden alle relevanten Rechtsentwicklungen, die es seit der Vorauflage insbesondere in der transportrechtlichen Rechtsprechung umfangreich gegeben hat, umfassend eingearbeitet und präzise erläutert.
Hinweis: Die 6. Auflage (978-3-406-56224-2) ist vergriffen, kann jedoch auf ausdrücklichen Wunsch noch geliefert werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an den Kundenservice: kundenservice@beck-shop.de
Rezensionen / Stimmen
"(...) Das Buch ist ein "Muss" für Personen und Unternehmen mit Berührung zu Transport- und Speditionsleistungen.(...)" - Rechtsanwalt Dr. Andreas Gran, in: Neue Juristische Wochenschrift, 23/ 2008, zur 6. Auflage 2007
"(...) Der Kommentar ist unverzichtbar für Transport-, Speditions- und Güterkraftverkehrsunternehmen sowie für die Auftraggeberseite aus der verladenden Wirtschaft. Rechtsanwälte, Fachanwälte für Transport- und Speditionsrecht, Gerichte und Versicherungen arbeiten seit vielen Jahren mit diesem Werk. Bei Gerichten ist es regelmäßig die einzig zur Verfügung stehende Kommentierung des deutschen Transportrechts, was ihre Bedeutung in der Praxis noch einmal verstärkt. Was der "Palandt" für das BGB, ist mittlerweile "der Koller" für das Transportrecht.(...)" - Christian Labrot, Bundesverband Wirschaft, Verkehr und Logistik, No. 23/2007, zur 6. Auflage 2007
"Seit dem 31.08.2007, dem Erscheinungstermin der 6. Auflage des "Koller" dürfte für viele Juristen klar sein, dass an dieser Neuauflage der Kommentierung zu den zentralen privatrechtlichen Vorschriften des Straßen-, Binnenschifffahrts-, Eisenbahn-und Luftfrachtrechts und Speditions- und Lagerrechts kein Weg vorbeiführt. (...)" - In: Verkehrs-Informationsdienst, 09/2007, zur 6. Auflage 2007
Reihe
Auflage
7., völlig neu bearb. Aufl. 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Transport-, Speditions- und Güterkraftverkehrsunternehmen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Transport- und Speditionsrecht, Richter, Versicherungen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60041-8 (9783406600418)
Schweitzer Klassifikation