Dieses essential liefert Physio- und Ergotherapeuten einen Überblick über die manuelle Therapie von Verbrennungsnarben. Kompression, Schienenversorgung und der zielgerichtete Einsatz von Silikon schulen den Therapeuten für bestmögliche Ergebnisse. Befundaufnahme, Behandlungstechniken und individuell an die Wundheilungsphasen angepasste Dosierungen vervollständigen die notwendigen Kompetenzen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
15
15 s/w Abbildungen
IX, 47 S. 15 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-28889-1 (9783658288891)
DOI
10.1007/978-3-658-28890-7
Schweitzer Klassifikation
Thomas Koller ist erfahrener Physiotherapeut mit Weiterbildung in der diagnostischen und manuellen Physiotherapie.
Viviane Gut ist Dipl. Physiotherapeutin am Universitätsspital Zürich und Dozentin für fachspezifische Vorträge und Workshops auf nationalen und internationalen Kongressen.
Christine Rüegg ist Dipl. Physiotherapeutin an der Rehaklinik in Bellikon.
Patrick Meier ist Silikontechniker und stellvertretender Leiter der Technischen Orthopädie an der Rehaklinik Bellikon.
Therapeutische Anwendung von Kompression, Silikon, Schienen und Tape.- Dosierung unter Berücksichtigung der Schmerzphysiologie und der Wundheilungsphasen.- Befund- und Behandlungstechniken.