Ihre Schule ist endlich mit Apple-Tablets ausgestattet worden! Doch wie integrieren Sie diese nun sinnvoll in Ihren Unterricht und Schulalltag? In diesem Praxis-Handbuch lernen Sie auch als Einsteiger auf dem iPad alles dafür Notwendige von einem erfahrenen Kollegen und Apple-Experten. Felix Kolewe vermittelt Ihnen das technische und methodische Know-how, hilft Ihnen bei der Einrichtung und Organisation auf dem iPad und zeigt Ihnen an zahlreichen Beispielen, wie auch Sie Ihren Unterricht mit den Apps und digitalen Möglichkeiten Schritt für Schritt gestalten und bereichern.
Aus dem Inhalt:
iPad-Gerätemodelle und wichtiges Zubehör für den Unterricht
Verwaltungsmöglichkeiten in der Schule: Classroom, JAMF Teacher, Schoolwork
Geräte der Schüler*innen während des Unterrichts verwalten und steuern
Das Schul-iPad mit Apple-ID und Cloud-Speicher in Betrieb nehmen
Nützliche Einstellungen und Hilfsmittel für den Schulalltag
AirDrop, Split Screen und Suchfunktion richtig nutzen
Dateienmanagement und Freigaben auf dem iPad
Keynote als Präsentationstool, Aufgabenportfolio und Whiteboard
Videos im Unterricht produzieren
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter mit Pages
Explain Everything für die interaktive Zusammenarbeit
Tipps zum Troubleshooting und mehr
Rezensionen / Stimmen
»Dieses Praxishandbuch ist ein sehr gutes Übersichtswerk, das viele Möglichkeiten des Einsatzes von iPads in Schulen ausführlich erklärt. [...] Viele Screenshots und die Erklärung einzelner Arbeitsschritte machen das Buch sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene sehr wertvoll.«
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8362-8613-8 (9783836286138)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Felix Kolewe ist Lehrer für Englisch, Mathematik und Sport an der privaten Ganztagsschule Villa Wewersbusch in Velbert und dort für die Verwaltung der digitalen Medien zuständig. Er wurde von Apple als ADE (Apple Distinguished Educator) und als APLS (Apple Professional Learning Specialist) ausgezeichnet und er gibt sein Praxiswissen seit Jahren in Workshops und Online-Angeboten zur Fortbildung von Lehrkräften weiter, unter anderem zu den Themen Coding, Videoproduktion, AR und natürlich dem Unterrichten mit digitalen Medien. Es ist ihm ein besonderes Anliegen, seine Erfahrungen und Anregungen leicht nachvollziehbar vor allem auch an Einsteiger zu vermitteln, die nun anfangen, mit dem iPad digitalen Unterricht zu gestalten.
1. Der didaktische Mehrwert des Unterrichts mit dem iPad ... 11
1.1 ... Welchen Effekt haben digitale Lerngeräte auf den Lernerfolg? ... 12
1.2 ... Einsatzmöglichkeiten des iPads im Unterricht ... 14
1.3 ... Projektbasiertes Lernen mit dem iPad ... 15
1.4 ... Vorbereitung auf ein digitales Arbeitsleben ... 16
2. Das passende iPad-Modell und Zubehör auswählen ... 19
2.1 ... Welche Modelle gibt es? ... 19
2.2 ... Welches Modell eignet sich für den Unterricht? ... 22
2.3 ... Betriebssystem und Apps auf dem neusten Stand ... 23
2.4 ... Ihr iPad aufladen ... 25
2.5 ... Nützliches iPad-Zubehör ... 26
3. Verwaltung des iPads in der Schule ... 31
3.1 ... Private Verwaltung ... 31
3.2 ... Zentrale Verwaltung ... 32
3.3 ... Wenn möglich, zentral verwalten ... 46
4. Apple-ID und iCloud - Das Schul-iPad in Betrieb nehmen ... 47
4.1 ... Was ist eine Apple-ID? ... 47
4.2 ... Über den Webbrowser auf die iCloud zugreifen ... 58
4.3 ... Das bietet Ihnen die Apple-ID ... 61
5. Die iPad-Oberfläche kennenlernen und richtig nutzen ... 63
5.1 ... Das iPad sperren und entsperren ... 63
5.2 ... Der Home-Bildschirm ... 64
5.3 ... Das Dock ... 71
5.4 ... Das Kontrollzentrum ... 77
5.5 ... Dateien senden mit AirDrop ... 80
5.6 ... Bildschirmsynchronisation über AirPlay ... 82
5.7 ... Der Split View ... 84
5.8 ... Mitteilungen auf dem iPad ... 89
5.9 ... Apps herunterladen ... 95
5.10 ... Quick Notes ... 98
6. Einstellungen und Hilfsmittel für den Schulalltag ... 101
6.1 ... Der Apple Pencil ... 101
6.2 ... Externe Tastaturen anschließen ... 102
6.3 ... Interne Tastaturen hinzufügen ... 103
6.4 ... Die Vorlesefunktion des iPads ... 108
6.5 ... Einen Timer stellen ... 109
6.6 ... Erinnerungen ... 111
6.7 ... Der Kalender ... 116
7. Das Dateimanagement auf dem iPad ... 123
7.1 ... Die Dateien-App ... 123
7.2 ... Aufbau der App ... 123
7.3 ... Funktionen der Seitenleiste ... 125
7.4 ... Eine Ordner- und Dateistruktur anlegen ... 130
7.5 ... Unterrichtsmaterialien digitalisieren ... 133
8. Multimedial unterrichten und Medienkompetenz vermitteln ... 139
8.1 ... Die Funktionsweise der Kamera ... 139
8.2 ... Die Fotos-App ... 146
8.3 ... Ein Erklärvideo schnell und einfach erstellen ... 155
9. Keynote als Allrounder für den Unterricht ... 163
9.1 ... Wie funktioniert Keynote? ... 163
9.2 ... Vorteile von Keynote im Unterricht ... 171
9.3 ... Eine Präsentation für den Unterricht vorbereiten ... 174
9.4 ... Keynote als Whiteboard ... 188
10. Videos mit iMovie erstellen ... 195
10.1 ... Die iMovie-Benutzeroberfläche und ihre Funktionen ... 195
10.2 ... Eine Aufnahme schneiden ... 200
10.3 ... Medien hinzufügen ... 202
10.4 ... Einen Titel hinzufügen ... 204
10.5 ... Die Geschwindigkeit des Clips ändern ... 206
10.6 ... Das Video exportieren ... 206
10.7 ... Praxisbeispiel: Ein Nachrichtenvideo erstellen ... 209
11. Arbeitsmaterialien mit Pages erstellen ... 215
11.1 ... Die Benutzeroberfläche ... 215
11.2 ... Ein Arbeitsblatt erstellen ... 222
12. Das digitale Whiteboard »Explain Everything« ... 229
12.1 ... Die zwei Versionen von Explain Everything ... 229
12.2 ... Ein neues Projekt anlegen ... 231
12.3 ... Ein Video mit Explain Everything aufnehmen ... 237
12.4 ... Ein Tafelbild mit Explain Everything erstellen ... 239
12.5 ... Lehrertipps für den Einsatz von Explain Everything ... 243
13. Hilfreiche Apps für den Schulunterricht ... 247
13.1 ... Notizen verfassen mit Notability ... 247
13.2 ... Karteikarten erstellen mit Quizlet ... 256
13.3 ... Zeichnen mit Sketches School ... 261
13.4 ... Spielerisch lernen mit Kahoot ... 263
13.5 ... App-Ideen für Ihr Unterrichtsfach ... 266
14. Troubleshooting ... 277
14.1 ... Flugmodus ein- und ausschalten ... 277
14.2 ... Das iPad neu starten ... 278
14.3 ... Der Soft Reset ... 280
14.4 ... Der Hard Reset ... 280
Index ... 283