Ein Kind kommt zur Welt: Welche Rechtsfragen kommen auf die Eltern zu - welche Rechte und Pflichten haben sie gegenüber ihrem Kind - was ist, wenn Vater und Mutter sich nicht einig sind - wie ist die Rechtslage, wenn sie sich trennen - wer ist für den Lebensunterhalt des Kindes zuständig - welche Rechte haben Eltern gegenüber Erziehern und Lehrern - wie weit geht der Einfluss der Eltern beim Umgang mit Geld, bei Freunden u.v.a.m.
Dieser Ratgeber bietet in verständlicher Sprache eine Orientierung im Dschungel der rechtlichen Regelungen. Das Buch gibt Antworten und Rechtshilfen für die typischen Fragestellungen im Lebensalltag von Eltern.
Vorteile auf einen Blick
- Stichworte mit verständlichen, anschaulichen Erläuterungen
- Fallbeispiele
- Hinweise auf Institutionen
- Internetlinks
- gesetzliche Bestimmungen
- Übersichten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 147 mm
ISBN-13
978-3-406-67690-1 (9783406676901)
Schweitzer Klassifikation