Das im Studium Erlernte auf den konkreten Klausurfall anzuwenden, fällt nicht immer leicht. Hier setzt das ABWiR Arbeitsbuch »Arbeitsrecht« an. Es ermöglicht Studenten des FH-Studienfachs Wirtschaftsrecht, aber auch allen anderen Studenten wirtschaftswissenschaftlicher und juristischer Studiengänge eine gezielte Vorbereitung auf die Rechtsklausuren.
Dazu gibt das Buch den Studenten Prüfungsschemata für die gängigsten Klausurkonstellationen an die Hand und zeigt ihnen die Punkte auf, die für die Fallbearbeitung ausschlaggebend sind. 14 Fälle und Lösungen veranschaulichen die konkrete Anwendung der Schemata und decken sämtliche klausurrelevanten Bereiche ab. Daneben bietet eine umfangreiche Definitionensammlung den Studenten die Möglichkeit, sich über die in den Prüfungsschemata auftretenden Begriffe kurz zu informieren und sie auf Klausurfälle direkt anzuwenden.
Die 4. Auflage des ABWiR Arbeitsbuchs »Arbeitsrecht« berücksichtigt die seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen und die einschlägige Rechtsprechung.
Das Buch gliedert sich in die folgenden Kapitel:
* Einleitung
* Prüfung von Ansprüchen aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis
* Überprüfung der Wirksamkeit einer Kündigung
* Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund anderer Rechtsgründe
* Prüfung von Ansprüchen aus Anlass der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
* Glossar
* Fallfinder
Das ABWiR Arbeitsbuch »Arbeitsrecht« ist damit sowohl zum Erlernen der richtigen Klausurtechnik als auch für die Nachbearbeitung einzelner Themenkomplexe oder des gesamten Stoffes im Rahmen der Klausurvorbereitung die optimale Studiengrundlage.
Informationen zur Reihe:
Speziell für die Wirtschaftsrechts-Studentinnen und -studenten an Fachhochschulen wurde eine Fachliteratur entwickelt, die genau auf deren Studienanforderungen ausgerichtet ist.
Mit der Reihe »ABWiR Arbeitsbücher Wirtschaftsrecht« geht Ihre Klausurvorbereitung auf Erfolgskurs! Rechtsklausuren werden für Studenten des FH-Studienganges Wirtschaftsrecht, aber auch für andere mit juristischen Themen befasste Studenten, kalkulierbarer - durch
- präzise Einführungen in das jeweilige Rechtsgebiet und
- anschauliche Prüfungsschemata mit Erläuterungen der relevanten »Knackpunkte«,
- viele Fälle und Lösungen sowie
- umfangreiche Definitionen-Sammlungen
Reihe
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04597-2 (9783415045972)
Schweitzer Klassifikation