In dem Band erklären die Autoren alle elementaren mathematischen Verfahren, die in den Wirtschaftswissenschaften Anwendung finden. Verständlich geschrieben und versehen mit zahlreichen Beispielen und Übungen aus der Ökonomie, vermitteln sie den mathematischen Stoff. Auch die Anwendung des Open-Source-Programms für numerische Berechnungen Scilab wird praxisnah erläutert. Die überarbeitete und verbesserte Neuauflage bietet zwei zusätzliche Kapitel zum Thema Mengenlehre und Aussagenlogik.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-28574-5 (9783642285745)
DOI
10.1007/978-3-642-28575-2
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Wolfgang Kohn, Prof. Dr. Riza Öztürk Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit, Deutschland
Teil I Grundlagen. Zahlenmengen und einige mathematische Symbole.- Besondere mathematische Funktionen.- Kombinatorik.- Teil II Lineare Algebra. Vektoren. Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme.- Lineare Optimierung.- Teil III Analysis. Funktionen mit einer Variablen.- Grundlagen der Finanzmathematik.- Differentialrechnung für Funktionen mit einer Variable.- Funktionen und Differentialrechnung mit zwei Variablen.- Grundlagen der Integralrechnung.- Teil IV Anhang. Eine kurze Einführung in Scilab.- Lösungen zu den Übungen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.