Herrmann August Jacques Gruson (1821-1895) hat im 19. Jahrhundert wie kaum ein anderer die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Magdeburgs und weit darüber hinaus beeinflusst. Das Wirken des Industriellen, Mäzens, Sammlers, genialen Ingenieurs und Naturwissenschaftlers strahlt bis in die heutige Zeit aus. Wer war dieser Mann? Was hat ihn geprägt? Weshalb war er so erfolgreich? Welchen Einfluss hatte er auf das gesellschaftliche Leben der Stadt? Diesen und weiteren Fragen gingen die Referenten einer 2022 in Magdeburg durchgeführten Fachtagung nach. Im Band werden die Ergebnisse veröffentlicht und dabei ganz unterschiedliche Aspekte aus dem Leben Hermann Grusons beleuchtet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Historiker, Fans von Regionalgeschichte, wirtschaftlich und gesellschaftlich Interessierte
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 16 cm
ISBN-13
978-3-96311-827-2 (9783963118272)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr. Gabriele Köster ist Leiterin des Kulturhistorischen Museums Magdeburg.
Dr. Ludwig Martins ist Wiss. Leiter der Gruson-Gewächshäuser in Magdeburg.
Dr. Hajo Neumann ist Direktor des Technikmuseums Magdeburg.
Dr. Cornelia Poenicke ist Leiterin der Stadtbibliothek Magdeburg.
PD Dr. Christoph Volkmar ist Leiter des Stadtarchivs Magdeburg.