Der Autor behandelt alle erbrechtlichen und steuerrechtlichen Fragen, die für die optimale Gestaltung eines Testamentes alleinstehender Erblasser zu beachten sind, nämlich:
- Testament einer/eines Verwitweten mit erwachsenen Kindern
- Testament einer/eines Alleinstehenden ohne Kinder
- Testament einer/eines Geschiedenen mit minderjährigen Kindern
Eine Einführung behandelt die wesentlichen thematischen Grundlagen und gibt einen Überblick über die verschiedenen testamentarischen Regelungsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Buch wie alle Bände der Reihe durch ausführliche vertiefende Hinweise zu Rechtsprechung und Literatur sowie ein nützliches Sachregister.
Der besonders übersichtliche und gut verständliche Band eignet sich daher auch für alle am Thema interessierten Laien.
- ausführliche Muster
- kompetente Erläuterung
- Texte auf CD-ROM
Neben der geänderten erbschaftsteuerlichen Situation sind zahlreiche wichtige Urteile und neue Gesetze (etwa dasjenige zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts ab Januar 2010) berücksichtigt.
Die CD ist nur zusammen mit dem Buch erhältlich.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater und alle an Erbrechtsfragen Interessierte
Illustrationen
Maße
Höhe: 222 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58705-4 (9783406587054)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Reinhard Kössinger ist Notar in Illertissen.