Kultur ist Normalität, die vorgefunden wird und die gestaltbar ist - das ist die Leitidee des Semitismus. In dieser Normalität stehen Menschen vor der permanenten Herausforderung der Kritik - als Unterscheidung und Entscheidung. Dies ist das anthropologische Fundament aller Kultur. Der Band führt ein in ein Kulturverständnis, in dem eine bunte Vielfalt des Lebenswürdigen in einem Möglichkeitsraum geschützt wird. Unter den Vorzeichen unaufhebbarer Entfremdung einerseits und der Exodus-Erfahrung von Befreiung aus Unterdrückung, Verfolgung und Ausbeutung andererseits wird die Bejahung des Lebens im aufbegehrenden Dennoch zum Spiegel jeglicher Kultur - auch außerhalb des Semitismus.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7799-7598-4 (9783779975984)
Schweitzer Klassifikation