TEHG und ZuG 2007 kompetent kommentiert
Seit 15.7.2004 gilt das neue Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG). Es ermöglicht den europaweiten Handel mit Emissionsberechtigungen für CO2-Emissionen und wird durch weitere wichtige Regelwerke ergänzt.
Der neue Handkommentar ist ein kompetenter Wegweiser für Praktiker durch das neue Emissionshandelsrecht. Er erläutert das TEHG mit Schwerpunkten auf dem Rechtsschutz gegen Verwaltungs- und Zuteilungsentscheidungen der Behörden und auf den Sanktionen, die Anlagenbetreibern bei Gesetzesverstößen drohen. Auch die Bezüge zum BImSchG sind eingehend behandelt.
Umfassende Information ist ein besonderer Vorzug dieses Werks. Neben dem TEHG ist daher auch das Zuteilungsgesetz 2007 (ZuG 2007) vom 31.8.2004 kommentiert.
Der Anhang enthält die Zuteilungsverordnung 2007 vom 31.8.2004 und die Emissionshandelskostenverordnung 2007 vom 31.8.2004.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Den Körner/Vierhaus brauchen Rechtsanwälte, Verwaltungsrichter, Unternehmensjustitiare, Betreiber energieintensiver Anlagen, Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz sowie Umweltbehörden von Ländern und Kommunen.
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-52551-3 (9783406525513)
Schweitzer Klassifikation
RA, FA für Verwaltungsrecht und Notar Dr. Raimund Körner, Berlin, und RA, FA für Verwaltungsrecht Dr. Hans-Peter Vierhaus, Berlin. Unter Mitarbeit von RA Dr. Sebastian von Schweinitz, LL.M., Berlin.