Sie wollen den Erfolg Ihrer Organisations- und Innovationsprojekte? Dafür finden Sie hier die wichtigsten Regeln und Werkzeuge. Anders als etwa Bauvorhaben sind moderne Geschäftsprojekte nicht berechenbar. Sie ähneln Expeditionen, bei denen trotz klarer Zielstellung und sorgfältiger Planung ständige Anpassung an wechselnde Umstände sowie Zähigkeit in der Krise gefordert sind. Dieses Buch stellt einen neuen Ansatz des Managements von Geschäftsprojekten vor, der einfacher, wirksamer, schneller und flexibler als das klassische Projektmanagement ist.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen: "Es gibt kaum etwas, das noch nicht zum Thema Projektmanagement geschrieben wurde. Doch dem Autor gelingt es, einige in der Praxis wichtige und oft nicht problematisierte Aspekte ins Licht zu rucken, auf Fallen hinzuweisen und einfache, aber praktikable Losungen dafur zu beschreiben. Der Autor geht unterschiedlichen speziellen Fragestellungen nach, die in der Praxis bedeutsam sind und zeigt Losungen dafur auf. Besonders hervorzuheben ist, wie er mit gelungenen Metaphern Lust am Lesen eines weiteren Buches zum Thema erzeugt " (http: //www.business-wissen.de/organisation/projektmanagement/buch/geschaeftsprojekte-zum-erfolg-fuehren.html) " Das Werk, das besonders, aber nicht nur organisationspsychologische Fragen angeht, ist auf der Hohe der Zeit und gut lesbar. Das ruhrt vor allem daher, dass der Verfasser immer wieder kleine Fallstudien einbaut, mit denen die geschilderten Sachverhalte deutlich werden. Ausserdem beruhrt Korner auch Themen wie Entscheidungen in Projekten, die in der ublichen Projektmanagementliteratur meist nicht zu finden sind. Das Buch ist vielmehr durchaus zu empfehlen, und zwar vor allem deshalb, weil der Autor grundlegende Literaturkenntnisse mit grosser praktischer Erfahrung verbindet." (Heinz Schelle, in: projektMANAGEMENT, 2009, Vol. 20, Issue 2, S. 48) " gut 300-seitige NavigationshiIfe Beispiele aus der Praxis und Infografiken erleichtern das Verstandnis der vorgestellten Modelle. Wer einen erfolgreichen Einstieg als Projektleiter hinlegen will, ist mit diesem Buch gut beraten, meint getAbstract und empfiehlt es allen Fuhrungskraften, die geschaftliches Neuland entdecken wollen oder mussen " (in: getAbstract, 06/2009) "Es sind vier Besonderheiten, die dieses Buch aus der Fulle von Publikationen zum Thema Projektmanagement hervorheben und unbedingt lesenswert machen: Erstens, die Einbettung von Projekten in den grosseren unternehmerischen Kontext ... Zweitens, die Durchfuhrung von Projekteni
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Illustrationen
81 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnisse
black & white illustrations, black & white tables, figures, bibliography
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-72050-8 (9783540720508)
DOI
10.1007/978-3-540-72051-5
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- Was sind Geschäftsprojekte?.- Die gute Projektidee - Basis des Erfolgs.- Den Projektleiter bestellen.- Der Projektauftrag: Ziel, Mandat und Risiko.- Das Projekt aufbauen: Organisation, Team und Ressourcen.- Den Zeitverlauf strukturieren.- Arbeit pfiffig planen.- Zusammenarbeit: Die Vorgehensweise.- Weiche Faktoren im Portrait.- Techniken für Klarheit und Verbindlichkeit.