Dieses kleine Buch ist meinen Kurs-Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen Tai-Chi-Interessierten in warmer Zuneignung gewidmet. Ich danke besonders für das Interesse und die Offenheit, mit der Sie sich dieser asiatischen Bewegungsform in meinem Unterricht genähert und angenommen haben. Ich schreibe dies deshalb, weil ich genau weiß, wie schwierig es für viele war, diese zum Teil außergewöhnlichen Bewegungsabläufe zu erlernen.
Ich bewundere alle für ihren Mut, sich etwas Fremdem zu öffnen und Geduld und Ausdauer zu investieren, ohne das Ziel zuvor genau zu kennen. In diesem Buch beschreibe ich die Bedeutung von Tai-Chi und einige einfache Meditationsübungen auch als Nachlesemöglichkeit, falls Sie sich wieder die eine oder andere Übung ins Gedächtnis rufen möchten.
Und falls bei Ihnen einmal die Geduld oder der Mut schwinden sollte, kann dieses kleine Buch vielleicht etwas helfen.
Meine eigenen Erfahrungen auf meinem Lebensweg haben mich gelehrt, dass Tai-Chi eine besondere Art ist seinen Charakter auszubilden. Man kann Schwierigkeiten und Enttäuschungen durch Zeiten des Innehaltens, der Ausdauer und der Achtsamkeit nach innen und aussen überwinden. Es ist der Weg des Lernens bei dem man eine Lebensfreude entdeckt, die ein Geschenk für sich und andere darstellt. Immer wenn mir dieses gelingt, spüre ich wie der Körper zu denken und der Geist zu tanzen beginnt.
Die nachfolgend beschriebenen Übungen sollen dabei helfen, sich dem Tai-Chi zu nähern - im täglichen Leben, Schritt für Schritt, von Übung zu Übung.
Sprache
Maße
Höhe: 10.5 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8442-2325-5 (9783844223255)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Studium Kunst, Kunstgeschichte und Philosophie.
Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen.
Workshops an diversen Hochschulen.
Eigene Tai-Chi-Schule.