Im Zentrum der Komplementärberatung steht der Nutzen für die Unternehmen: Das Nacheinander oder Nebeneinander von Beratungsansätzen ist aus Kundensicht nicht mehr zielführend. Die Autoren dieses Bandes kommen sowohl von der Systemischen Prozessberatung als auch aus dem Fachberatungsfeld, der Wissenschaft und dem Management. Sie zeigen, wie eine Vorgehensweise aussehen kann, die die Zusammenarbeit der oft im Widerspruch stehenden Fach- und Prozessberater charakterisiert.
Es wird deutlich: Der Schlüssel einer gelungenen Umsetzung der Komplementärberatung liegt sowohl in der Haltung der Berater als auch der Kunden. Die Herausgeber sind dafür bekannt, dass sie die Brücke zwischen Beratung, Management und Wissenschaft spannen und Tools für die Werkzeugkiste von Praktikern zur Verfügung stellen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3017-3 (9783791030173)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Roswita Königswieser, Pionierin systemischer Beratungsarbeit, Vorsitzende der Geschäftsführung und Gesellschafterin von Königswieser & Network, Wien. Tätigkeitsschwerpunkte: Systemische Organisationsberatung, Supervision komplexer Veränderungsprozesse, Begleitung komplexer Weiterbildungsprozesse, systemische Gruppendynamik, Beraterweiterbildung, Konfliktmoderation.
Ebrû Sonuç, Wien, arbeitet seit Jahren mit dem systemischen Beratungsansatz und leistete Forschungsarbeit für den neuen komplementären Ansatz. Partnerin von Königswieser & Network.
Jürgen Gebhardt, Dipl.-Wirtsch.-Ing., arbeitete 17 Jahre für GM und gehörte 8 Jahre dem Audi Vorstand an, wo er Produktion, Logistik und Manufacturing Engineering weltweit verantwortete. Zuletzt war er Senior Partner der AGON Group. Er verstarb Ende 2020.
Martin Hillebrand, Bremen, sammelte jahrelang Erfahrung und Praxiswissen im Bereich Personal-, Organisations- und Unternehmensentwicklung. Partner von Königswieser & Network.