Der praxisbezogene Leitfaden für das IT-Risiko-Management im Unternehmen. Systematisch werden die Risiken rund um die Informationen, IT-Systeme und IT-Dienstleistungen behandelt. Der Leser erhält alles, was zur Analyse und Bewältigung dieser Risiken methodisch erforderlich ist, um es in der Praxis sicher umsetzen zu können. Ein beispielhafter Risiko-Management-Prozess zeigt auf, wie die IT-Risiken zusammen mit anderen wichtigen Risiken in die Management-Prozesse des Unternehmens einbezogen werden. Auf diese Weise wird den Anforderungen der "Corporate Governance" zum Wohle des Unternehmens umfassend Rechnung getragen.
"Lesenswert sind besonders die Kapitel zu Methoden des IT-Risikomanagements sowie zur IT-Notfallplanung."
Managementkompass, F.A.Z.-Institut, Juni 2007
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-0256-9 (9783834802569)
DOI
10.1007/978-3-8348-9062-7
Schweitzer Klassifikation
Hans-Peter Königs, Dipl. El. Ing. und MBA, ist Corporate Security Officer der Telekurs Group in Zürich sowie Dozent an der Hochschule für Wirtschaft HSW Luzern in den Master-Studiengängen "MAS Information Security" und "MAS Risk Management".
Einführung.- Einführung.- Grundlagen erarbeiten.- Elemente für die Durchführung eines Risiko-Managements.- Risiko-Management als Prozess.- Anforderungen berücksichtigen.- Risiko-Management, ein Pflichtfach der Unternehmensführung.- Risiko-Management integriert in das Management-System.- IT-Risiken erkennen und bewältigen.- Informations- und IT-Risiken.- Informations-Sicherheit und Corporate Governance.- IT-Risiko-Management in der Führungs-Pyramide.- IT-Risiko-Management mit Standard-Regelwerken.- Methoden und Werkzeuge zum IT-Risiko-Management.- Unternehmens-Prozesse meistern.- Risiko-Management-Prozesse im Unternehmen.- Geschäftskontinuitäts-Planung und IT-Notfall-Planung.- Risiko-Management im Lifecycle von Informationen und Systemen.- Sourcing-Prozesse.