Inhaltsübersicht
Einleitung
Teil 1 Bestandsaufnahme
§ 1 Stand der Diskussion
§ 2 Rechtsökonomik
Teil 2 Theorie der Unternehmenshaftung
§ 3 Dogmatische Rekonstruktion
Teil 3 Direkte Unternehmenshaftung – Grundlagen
§ 4 Pflichtenstellung
§ 5 Individualrisiken (Zurechnung)
§ 6 Organisationsrisiken
Teil 4 Direkte Unternehmenshaftung – Konkretisierung
§ 7 Unternehmens-Gefährdungshaftung
§ 8 Unternehmens-Fahrlässigkeitshaftung
§ 9 Unternehmens-Vorsatzhaftung
Teil 5 Indirekte Unternehmenshaftung
§ 10 Grundlagen und Konkretisierung
Zusammenfassung