UGB - HGB im direkten Vergleich! Schon jetzt: Alle Neuerungen für Ihr Unternehmen!
Das Handelsrechts-Änderungsgesetz (in Kraft ab 1. Jänner 2007) bringt eine Erneuerung des österreichischen Handelsrechts von Grund auf: Das Abgehen vom Kaufmannsbegriff, die Schaffung eines Unternehmensrechtes, Änderungen bei den Personengesellschaften - was sich auch in der Umbenennung des Handelsgesetzbuches in "Unternehmensgesetzbuch" manifestiert.
Mit dem vorliegenden Buch können Sie sich mit den Regelungen des Unternehmensgesetzbuches auf einen Blick vertraut machen: Alte und neue Bestimmungen sind parallel angeführt, alle Änderungen sind farbig hervorgehoben. Zusammen mit den im Anschluss an jeden Paragrafen abgedruckten parlamentarischen Materialien bietet sich somit der ideale Arbeitsbehelf, um mit den neuen Bestimmungen vertraut zu werden.
In Kraft ab 1. 1. 2007
Alle Änderungen benutzerfreundlich auf einen Blick
Gegenüberstellung UGB - HGB mit farblicher Hervorhebung aller
neuen Bestimmungen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-0696-5 (9783707306965)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Wolfgang König, Geschäftsführer der INTAX International Tax Service GmbH; Tätigkeitschwerpunkte: Konzernbesteuerung, Gruppenbesteuerung, Forschungsförderung, Großprojekte und Vergabeverfahren; zuvor Syndikus der Abteilung Steuern und Recht bei Siemens AG Österreich.
Dr. Claudia Reichel-Holzer, LL.M., Tax Manager, Cofra Unternehmensberatung GmbH, Schwerpunkte: internationales Steuerrecht, Konzernbesteuerung, Mergers & Acquisitions. Davor wirtschaftspolitische Referentin im Kabinett des Vizekanzlers und Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie. Von 1997 - 2004 Syndikus in der Abteilung Steuern und Recht bei Siemens AG Österreich.