96 Seiten mit 100 Zeichnungen und einem Foto. Zeichnungen von Peter König.
Zum Geleit
Liebe Eisenbahnfreunde, zwar sind deutsche Eisenbahnmotive Hauptgegenstand meiner Buchreihe, in dem Band, den ich jetzt zu verantworten habe, sollen aber einige Motive aus unserer Nachbarschaft eingefügt sein. Lange schon laboriere ich an meiner ausgeprägten "k.u.k.-Macke", auch davon sind einige Arbeiten enthalten. Vom diesjährigen Kurzurlaub in den Bayerischen Wald und in die Oberpfalz sind mehrere Bilder auch schon fertig und sollen Eingang in diesen Band finden. So sind also Motive von den Strecken Bodenwöhr - Rötz, Cham - Waldmünchen und Cham - Straubing dabei, um nur einige zu nennen. Bei der Fülle von Motiven muss man natürlich eine enge Auswahl treffen, was man malen will, ganz davon abgesehen, dass der Fuhrpark auf den genannten Strecken recht vielfältig war, die so "bayrisch" aussehende bay. DXI ist auf jeden Fall wieder mit dabei. Besonders freue ich mich aber, daß ich endlich ein "Ortsdurchfahrts-Bild" von der Anklam-Lassaner Kleinbahn realisieren konnte, nachdem mir Solches schon lange Zeit quer im Magen lag. Freilich kam mir - wie so oft - bei der Motivsuche der Zufall zu Hilfe. Ebenso konnte ich, dank ähnlicher Zufälle, drei Bilder von der Wolgaster Kleinbahn in der Ortslage Greifswald fertigen. Eine mehrwöchige Kur in Bad Lausick bot auch Zeit zum Malen, außerdem fuhr dort - zehn Jahre nur - die sogenannte "Querbahn", die von Borna über Bad Lausick nach Großbothen führte und von der es keine Betriebsbilder gibt (außer vom Eröffnungszug mit zwei 64ern). Auch von dieser Strecke sollen zwei Motive eingefügt sein. Viel Spaß beim Durchblättern. Peter König
Sprache
Verlagsort
Bad Langensalza
Deutschland
Zielgruppe
Für Kinder
Für Jugendliche
Editions-Typ
Illustrationen
100 meist farb. Zeichnungen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86777-442-0 (9783867774420)
Schweitzer Klassifikation
Peter König - Jahrgang 1959 - verbrachte seine Kindheit von 1959 bis 1962 in Zella-Mehlis. Dann zog er mit seinen Eltern nach Erfurt. Er machte sein Hobby zum Beruf und arbeitete von 1981 bis 1986 als Lokomotivführer beim Bahnbetriebswerk Meiningen, ab 1986 beim Bahnbetriebswerk Aue und ist heute bei der Dresdner Einsatzstelle Zwickau beschäftigt.
Peter Königs Vorbild war der Erfurter Lokomotivführer und Maler Hans Köhler. In zahlreichen Fachzeitschriften und Büchern finden wir Zeichnungen und Gemälde von Peter König. Von seine 1.600 Bildern wurden 32 Zeichnungen auf Postkarten und 250 in zwei Büchern veröffentlicht.
Peter König ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt in Aue.
Ortsverzeichnis:
Allenstein (bei) Altenpleen (bei) Anklam
Bartenstein (bei) (Richtung Friedland) Beetzendorf (vor)
Bellinzona (bei) (Gotthardbahn) Berlin Blansko
Böhmisch-Tübau (bei) (Adlergebirge)
Breslau
Brünn
Burg (Spreew) (bei)
Elbingfluss
Fährbrücke (hinter) (Richtung Zwickau)
Fischerkathen (bei)
Fünfstätten (hinter) (Richtung Mohnheim)
Glasten (Richtung Großbothen)
Greifswald
Grenzau (bei) (Engers - Ransbach)
Großkordshagen (bei) (Richtung Barth)
Grub (vor) (bei) (Cham - Waldmünchen)
Grünburg
Haina (bei) (Richtung Meiningen)
Hansenhütte (Kapfenber - Au-Wiessee)
Hasliberg (bei) (Brünigbahn) (Meiringen - Luzern)
Hasslau (Wilkau-Hasslau Kirchberg)
Hochheim
Ittenschwand (bei) (Zell-Todtnau)
Kaiserslautern (nördlich) (Otterbach - Otterberg)
Kappel (bei) (Stullendorf - Ebrach)
Kehltal (zwischen Dörrberg und Gehlberg)
Kirchberg (Wilkau-Carlsfeld)
Kohden (Nidda - Schotten)
Kohlmühle (bei) (Richtung Hohnstein)
Leinakanal
Lichtenau (Eisfeld - Unterneubrunn)
Liesthal - Waldenburg (Basel)
Lietzow (vor) (Rathenow - Senzke - Nauen)
Lindenau (Richtung Hildburghausen)
Loket (Richtung-Neusattl)
Luxemburg (Richtung Echternach)
Marienberg (bei)
Mehlsack (bei)
Miltach (bei) (Richtung Straubing)
Niederschlema (bei)
Oberhof
Odenwald (Hetzbach-Beerfelden)
Ostreußen
Penting (vor) (Bodenwöhr - Rötz)
Pfälzer Wald (Lambrecht - Elmstein)
Pöhla (bei) (Grünstädtel - Oberrittersgrün)
Prag
Rastenburg (Keztzyn)
Reichenbach (Richtung Hof)
Saal (bei) (Neustadt - Königshofen)
Samedan (bei) (Engadin)
Sargans (bei)
Schmittertobelviadukt
Schwarzwasserthal (Aue - Lauter)
Seidingstadt (Richtung Hildburghausen)
Silberhausen (bei) (Richtung Leinefelde)
Strekov (bei) (Burg Schreckenstein)
Stulsertobel (Rhätische Bahn)
Suhl
Südschwarzwald
Tannenberg (bei) (Richtung Geyer)
Thal
Thamsbrück - Großwelsbach
Thurm (Richtung Ortmannsdorf)
Unterheinsdorf (bei) (Heinsdorfer Grund)
Untersteinach (Richtung Ebrach)
Waldmünchen
Wien
Wiepke (bei) (Kalbe - Gardelegen)
Zwickau
Biografische Anmerkung
Peter König - Jahrgang 1959 - verbrachte seine Kindheit von 1959 bis 1962 in Zella-Mehlis. Dann zog er mit seinen Eltern nach Erfurt. Er machte sein Hobby zum Beruf und arbeitete von 1981 bis 1986 als Lokomotivführer beim Bahnbetriebswerk Meiningen, ab 1986 beim Bahnbetriebswerk Aue und ist heute bei der Dresdner Einsatzstelle Zwickau beschäftigt.
Peter Königs Vorbild war der Erfurter Lokomotivführer und Maler Hans Köhler. In zahlreichen Fachzeitschriften und Büchern finden wir Zeichnungen und Gemälde von Peter König. Von seine 1.600 Bildern wurden 32 Zeichnungen auf Postkarten und 250 in zwei Büchern veröffentlicht.
Peter König ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt in Aue.
Medien zum Titel
Cover
9783867774420.jpg
Umschlag Rückseite
9783867774420_Umschlag_Rueckseite_01.jpg
Innenansicht
9783867774420_Innenansicht_01.jpg
Autorenporträt
9783867774420_Autorenportraet_01.jpg
Sonstige Informationen
9783867774420_Sonstige_Informationen_01.jpg
Produktverweise - Reihen - Hierarchien
Reihen
Peter König - Gemalte Eisenbahnimpressionen (5)
Barsortiment/Auslieferung
Info
Barsortiment/Auslieferung
C-BZ; U
Umbreit-Nummer
3936 368
CBZ-Nummer
17412090
Co-Verlage
Einträge 1 von 1
Navigation
Suche Suchverlauf Merkliste Exportverlauf Import
Neuerfassung
Titel E-Book Non-Book Reihe Hierarchie
Kerndaten
Produkt Buch
Produktnr. 4098184
ISBN/GTIN 978-3-86777-442-0
MVB-Kennnr. 5104684
Zugang 06.08.2012
Änderung 04.02.2015
Reihen RQ363
Qualitätssicherung
Bitte bestätigen Sie:
Schlagwort fehlt