Gebhard König, seit seinem vierten Lebensjahr in Mödling wohnhaft und begeisterter Mödlinger, erweist in seinem neuen Buch seiner Heimatstadt seine Referenz. Sein "altes Mödling" geht bis in die 1860er-Jahre zurück und endet im Zweiten Weltkrieg. Er zeigt Bilder und Postkarten, die in den bisherigen zahlreichen Publikationen und Bildbänden zu Mödling nicht gezeigt wurden. Die Texte zu den Bildern schildern auf engstem Raum die Geschichte und Bedeutung Mödlings. Besonderes Augenmerk wird auf die Schulstadt Mödling gelegt, die Tradition als Babenbergerstadt, das Kultur- und Geistesleben sowie die reiche Wirtshaustradition bilden weitere Schwerpunkte. Und der Anninger wird als Hausberg der Mödlinger entsprechend dargestellt und gewürdigt .
Alles in allem ein Buch, das unter den zahlreichen Publikationen von Gebhard König wohl das persönlichste ist.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9504475-0-7 (9783950447507)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor:
Hofrat Dr. Gebhard König, geb. 1950, war von 1996 bis 2011 Direktor der NÖ Landesbibliothek. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Geschichte, Kartografie- und Kunstgeschichte Niederösterreichs und zeichnete als Gestalter mehrerer einschlägiger Ausstellungen verantwortlich.
In der Edition Winkler-Hermaden sind von ihm zuletzt erschienen: "Das Land um Wien" sowie "Marchfeld-Atlas".