Wenn Bauaufgaben komplexer und menschliche Arbeitskraft teurer werden, spielen Maschinen im Baubetrieb eine immer wichtigere Rolle. Die richtige Auswahl und Anwendung für die Lösung technischer Probleme und den wirtschaftlichen Erfolg einer Baustelle sind deshalb von entscheidender Bedeutung.
Das Buch ist dazu eine hervorragende Hilfestellung und gibt einen Überblick zu den wichtigsten Baumaschinen und deren Einsatzmöglichkeiten im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Wer bei Angebotsbearbeitung, Baustelleneinrichtung oder Ausführung Baumaschinen einsetzen muss, findet hier echte Alternativen für Entscheidungen mit Erfolg. Die zweite Auflage wurde vom Autor durchgehend aktualisiert und um Betonglättmaschinen und Muldenkipper erweitert.
Reihe
Auflage
2., akt. u. erw. Aufl. 2008
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
398
17 s/w Tabellen, 398 s/w Abbildungen
398 schw.-w. Abb., 17 schw.-w. Tab.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8351-0250-7 (9783835102507)
DOI
10.1007/978-3-8351-9238-6
Schweitzer Klassifikation
Der Autor Dipl.-Ing. Horst König (FH) war über 30 Jahre als Maschinenbauingenieur für einen deutschen Baukonzern tätig. Zu seinen Aufgabenbereichen gehörten die Gerätebeschaffung, der Geräteeinsatz, die Betreuung von Baustellen und organisatorische Tätigkeiten im In- und Ausland.
Herausgeber der Reihe: Fritz Berner (Foto) und Bernd Kochdörfer
Autor*in
Reihen-Herausgeber
Entwicklung der Baumaschinen - Baugeräteliste BGL - Betonaufbereitung und -verarbeitung - Betonglättmaschinen - Hebezeuge - Erdbaugeräte - Geräte zur Betonverdichtung - Geräte für den bituminösen Straßenbau - Geräte für den Betondeckenbau - Pumpen und Wasserhaltung - Kompressoren und Druckluftwerkzeuge - Geräte für den Kanal- und Rohrleitungsbau - Ramm- und Ziehgeräte - Bohr- und Schlitzwandgeräte - Tunnelbaugeräte - Abbruchgeräte