Schachtbauwerke, die in Deponien der Kontrolle des Sickerwassers dienen, sind radialen Belastungen ausgesetzt und werden infolge der Setzungen des Mülls durch negative Mantelreibung vertikal beansprucht. Wegen der Verformungen der Mülldeponie können die tiefen Schächte zudem Schiefstellungen und axiale Verkrümmungen erfahren. Modellversuche, bei denen die Beanspruchungen der Schächte mit einer geotechnischen Großzentrifuge simuliert wurden, bekräftigten das Vorgehen des Arbeitskreises "Geotechnik der Deponien und Altlasten" beim Bemessen von Schachtbauwerken. Es bestätigte sich, daß ein ausreichend dicker Kiesmantel um einen Schacht bei asymmetrischer Beanspruchung lastverteilend wirkt. Wenn die Schachtkonstruktion als steif zu beurteilen ist, hat ein Kiesmantel einen ungünstigen Einfluß auf die negative Reibung am Schachtmantel.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8167-4901-1 (9783816749011)
Schweitzer Klassifikation
1. Einleitung 2. Zentrifugen-Modelltechnik 3. Zentrifugen-Modellversuche mit radialsymmetrischer Belastung 3.1 Allgemeines 3.2 Versuchsbeschreibung 3.3 Versuchsergebnisse 3.4 Diskussion der Ergebnisse 4. Zentrifugen-Modellversuche mit asymmetrischer Belastung 4.1 Allgemeines 4.2 Versuchsbeschreibung 4.3 Versuchsergebnisse 4.4 Diskussion der Ergebnisse 5. Berechnungen zur symmetrischen Belastung 6. Berechnungen zur asymmetrischen Belastung 6.1 Bestehende Ansätze 6.2 GDA- Empfehlungen 6.3 Bemessungskonzept für asymmetrische Beanspruchung 7. Zusammenfassung und Ausblick