Geben Sie dem MDK-Prüfer auch Unterlagen mit, nachdem Sie die Kopien auf eigene Kosten angefertigt haben? Lassen Sie den Prüfer in alle Räume schauen, geben ihm sogar noch den Dienstplan mit auf den Weg? Das sind schon vier Fehler - und wenn Sie dann auch noch meinen, die Empfehlungen des MDK seien reine Zeitverschwendung, sind Sie völlig auf dem Holzweg.
Es ist kein Problem, bei einer MDK-Prüfung vieles falsch zu machen. Noch einfacher ist allerdings, dieses kompakte Buch zu lesen und gleich 100 Fehler zu vermeiden.
Dieses Buch hilft Ihnen, die Qualitätsprüfungen korrekt vorzubereiten und zu durchlaufen. So verfügen Sie über mehr Sicherheit im Umgang mit den MDK-Prüfern. So gelingt es Ihnen, die Zusammenhänge zu durchschauen und sich im Zweifelsfall rechtzeitig und angemessen zur Wehr zu setzen.
Heutige MDK-Prüfungen sind straff organisiert und das sollten Sie und Ihre Einrichtung auch sein, wenn Sie Erfolg haben wollen.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 0.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89993-441-0 (9783899934410)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin
Jutta König ist Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleitung, Wirtschaftsdiplombetriebswirtin Gesundheit (VWA), Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten im Bundesgebiet sowie beim Landessozialgericht in Mainz, Mitglied im Bundesverband der unabhängigen Pflegesachverständigen und Pflegeberater, Unternehmensberaterin, Dozentin in den Bereichen SGB XI, SGB V, BSHG, Heimgesetz und Betreuungsrecht.