Übungsfälle lösen, Prüfungssicherheit im Körperschaftsteuerrecht gewinnen!
Üben am praxisorientierten Fall ist die optimale Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater, Steuerfachwirt und Diplom-Finanzwirt und Bachelor of Laws (LL.B.). Denn nur durch intensives Training erlangen Sie die Sicherheit, das Gelernte schließlich auch wirklich zu beherrschen.
Diese Fallsammlung enthält 65 Übungsfälle zu den klausurtypischen Sachverhalten im Körperschaftsteuerrecht wie z. B. Steuerpflicht, Steuerbefreiungen, Einkommen juristischer Personen, Sonderfälle im KStG u. v. m. Damit deckt das Werk das in der Prüfung geforderte Wissen zur Körperschaftsteuer vollständig ab.
Rechtsstand: 1.3.2011.
Aus dem Inhalt: Zuständigkeit (§ 20 AO). Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG). Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG). Einkommen (§§ 7 bis 10 KStG). Sonderfälle (§§ 11, 14 bis 19 und 26 KStG). Besteuerung (§ 23, 24, 27 und 30 bis 32 KStG). Anrechnungs- und Halbeinkünfte-/Teileinkünfteverfahren (§§ 36 bis 38). Auswirkung auf die Gesellschafterebene (§§ 3 Nr. 40, 3c und 20 EStG). Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
8., vollständig überarbeitete Auflage 2011. Rechtsstand: 1.3.2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Zukünftige Steuerberater, Steuerfachwirte, Diplom-Finanzwirte und Bachelors of Laws (LL.B.).
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-43588-1 (9783482435881)
Schweitzer Klassifikation