Effizient und systematisch auf die Prüfung vorbereiten.
Die Regelungen des Körperschaftsteuergesetzes sind zum Teil kompliziert und ihre Anwendung oft schwierig. Daher ist ein intensives Üben am praxisorientierten Fall zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Steuerberater oder Steuerfachwirt oder auf die Steuerinspektorenprüfung unerlässlich. Die 73 Fälle zum Körperschaftsteuerrecht sind systematisch und nach Schwerpunkten (Zuständigkeit, Steuerpflicht, Steuerbefreiungen, Einkommen, Sonderfälle, Besteuerung, Auswirkungen auf die Gesellschafterebene) gegliedert. Steuerübergreifende Gesamtfälle tragen zudem der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung.
Das Werk beinhaltet darüber hinaus auch die Fallsammlung Gewerbesteuer und rundet in 20 Fällen die Problematik der Besteuerung von Körperschaften ab. Mit den Schwerpunkten Grundlagen, Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht und Gewerbeertrag sind alle prüfungsrelevanten Themen abgedeckt. Ein abschließender komplexer Klausurfall rundet auch diesen Teil ab und gibt einen Vorgeschmack auf die Prüfungsklausuren.
Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1.1.2020.
Produkt-Info
Rechtsstand: 1. Januar 2020. Inklusive Online-Version
Reihe
Auflage
12., überarbeitete und erweiterte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Personen in der gehobenen Aus- und Fortbildung im Steuerrecht: Angehende Steuerberater. Steuerfachwirte. Steuerinspektoren.
Diplom-Finanzwirte/LL.B.. Bachelor of Laws. Wirtschaftsprüfer. Personen, die ihr Wissen auffrischen wollen.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-67212-5 (9783482672125)
Schweitzer Klassifikation