Exklusive Einblicke in eines der verschlossensten Länder der Welt
SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman öffnet das Land, zeigt aber zugleich eine dunkle, aggressive Seite. Susanne Koelbl hält diesen historischen Aufbruch aus nächster Nähe fest. Ihr Buch gewährt Einblicke in die Welt der Machthaber und Ultrakonservativen genauso wie in das verborgene Leben der Frauen.
Aktualisierte Ausgabe mit einem neuen Nachwort und zahlreichen Farbabbildungen.
Ausstattung: mit Abbildungen
Rezensionen / Stimmen
»Ein sehr lesenswertes und kurzweiliges Länderporträt, kritisch, aber offen im Blick, charmant im Ton, mit seltenen Einblicken in ein für den Westen meist verschlossenes Land.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
32
32 farbige Abbildungen
mit Abbildungen
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 116 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-328-10663-0 (9783328106630)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Susanne Koelbl ist Auslands-Reporterin des SPIEGEL und berichtet seit 1991 vom Balkan, aus Zentralasien und aus dem Nahen Osten. Zusammen mit Olaf Ihlau hat sie das vielbeachtete Buch »Geliebtes, dunkles Land. Menschen und Mächte in Afghanistan« veröffentlicht (2007). Für »Zwölf Wochen in Riad« erhielt sie den ITB BuchAward.